Zwischen Mai und Oktober sind die Echo-Autoren einmal pro Woche mit dem Rad in Ostbayern und Böhmen unterwegs. Hier finden Sie alle bisherigen Serienteile.
Was bleibt nach fünf Monaten Radlsaison in und um den Landkreis Cham als Erinnerung an interessante Touren und Erlebnissen?
Eine Rundtour von Roding über Walderbach und Neubäu führt in unserer Radlserie durch sehr unterschiedliche Landschaften.
Zum Sommerabschluss hilft die Kondition bei einer „Hochtour der besonderen Art“ von Altrandsberg nach Maibrunn.
Für Mountainbiker bietet der Hohenbogen mit vielen markierten Wegen gute Möglichkeiten. „Berg und Tal“ gehen in die Waden.
Zwischen Blaibach und Krailing zeigt sich, warum ein Fatbike bequem zu fahren ist und weshalb eine Kleegeige modern wird.
Auf dem Chamb- und Regentalradweg gibt es viel zu entdecken. Dafür lohnen sich schweißtreibende Anstiege.
Das „Hinterland“ von Waldmünchen birgt herrliche Landschaft und Ruhe. Außerdem gibt es eine Rast in historischer Kulisse.
Das Gebiet zwischen Kummersdorf und Kolmstein bietet einmalige Ausblicke auf Hohenwarth und den Lamer Winkel.
Von der Gesundheitsstadt Bad Kötzting aus geht es mit dem Radl auf eine „Wellnesstour“ in einer herrlichen Landschaft.
Auf den Spuren einer Traditionswallfahrt: Der neue Teil unserer Radlserie führt durch den Altlandkreis Bischofteinitz.
Der neue Teil unserer Radlserie führt ins Viechtacher Umland – dort liegen Tradition und Moderne nahe beieinander.
Unsere neue Radltour führt von Waldmünchen auf den Cerchov – und tief in die Geschichte des bayerisch-böhmischen Grenzlands.
Der neue Teil unserer Radlserie führt vom Regental auf die Höhen des Kollmitzer Berges und über Chamerau nach Bad Kötzting.
Der neue Teil unserer Radlserie führt führt von Klenci pod Cerchovem zu mehr als einem Dutzend böhmischer Dörfer.
Der neue Teil der Radlserie führt entlang des Lamer Winkel-Radwegs nach Arrach, wo nicht nur das Moor auf Besucher wartet.
Eine Radltour um den Further Drachensee und ins Grenzgebiet bei Eschlkam bringt totale Entspannung für die ganze Familie.
Auf perfekten Radwegen geht es von Furth nach Pilsen. MZ-Autor Sepp Schober erlebt schöne Brücken und natürlich das Pilsner.
Im neuen Teil der Radlserie geht es von Bad Kötzting aus durch blühende Frühlingslandschaft in ein Paradies aus buntem Glas.
Natur und Kultur beim Nachbarn: eine Tour mit 55 Kilometer Länge und gut 1000 Höhenmetern – schön verteilt über den Tag.
Ein Radausflug von Bad Kötzting nach Zandt ist die ideale Tour für Familien – und überzeugt mit gleich drei Schlössern.