Beerdigung Trauer um den „Hirschenwirt“ Hans Sperl
Der Gasthof/Hotel „Zum Hirschen“ war das Lebenswerk des allseits geschätzten Gastronomen und Vereinskameraden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Lohberg. „Alles hat seine Zeit“, nahm Pfarrer Ambros Trummer bei der Einführung zum Requiem am Dienstagnachmittag für den mit 89 Jahren verstorbenen „Hirschenwirt“ Johann Sperl Bezug auf die Verszeilen auf dem Sterbebild. Musikalisch umrahmten die Eucharistiefeier das Duo Hans Neumaier/Franz Mühlbauer sowie die Lohberger Deandl.
### #######/##### „### ########“ ### ### ########## ### #### #####. ## #### ##### ########, ### ###### ### ###########- ### ########## ## ##########. „## ######## ### ### ###### ### #############, #### ########## ## ### ####### ####### #############“, ###### ### ##########. ##### ######### #### ####, ### ## ## ### ####### ###### ### ##### ####### ## ### ####### ### ######## ############# ###. „#### #### ### ########. ## #### ## ####### ######## ######“, ########### ### ####### #######.
### ### ######## #### ###### ##### ###### ### ######### ################## ######## ### ###### #####. ### ############ #### #### ### ####### ###. ### ######- ### ################### ### ######## ########### ## ##### ###### ######### ##########, ### #### #### ### „########“ #########. ##### #####, ### ### ########### ###########, ########### ### ########, ### ### ################ ##### ###### #######, ### ## ########### ### ########, ##### ### ######## ########## ### #### ############## ## ######. ####### #### ###### ######## ## ### ###### ###### ###### ##### ### ########### ################ ### ################ ### ################ ### #### ### ############# ######## ### #####. ##### ##### ###### ####### ####### ## ###### #### ### ###### ######.
######## ###### ####### ### ########, #### #### ### ##### ######### ## ### „######## ####“ #######. ## ### #### #### ### ################ ####. ##### ########### ###### ### ######### ## ### ########## ### ##### #########, ##### ## #### ###### ##### ### ##### ### ############ ### ######### #######. #### ##### ### ############# ### ##### ############ ##########. ### ## ##### ##### ### ######### ### ### ##########. #### #### ### ####### #### ### #### ## ############ „### ########“. ### ########### ### #### #### #### ########## #### ############ ### ############ ##############, ########## ############ ##### #########.
#### ###### ###### ### ### ###### ##### ##### ######. ### ############ ########### ########## ### #### ### „##### #########“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.