Wir blicken zurück: Welche Themen und Menschen haben die Region in den vergangenen zwölf Monaten bewegt? Klicken Sie sich durch Ostbayerns Highlights aus dem Jahr 2019.
Neben den Ereignissen prägen die Bücher, Filme, Auftritte und Songs den Charakter eines Jahres. Hier sind unsere Favoriten.
HSV-Schreck und Klassenerhalt: Felix Kronawitter blickt auf acht besondere Partien der Regensburger zurück.
Claus Wotruba und Evi Reiter blicken im Podcast ‚Hörsport“ auf ein turbulentes Eishockey-Jahr 2019 in Regensburg zurück.
Die Wirtschaft ist in Summe bislang erstaunlich gut durch die Pandemie gekommen. Doch zwei Aspekte sorgen nun für Probleme.
Der Streamingdienst Spotify hat die Daten seiner Regensburger Hörer ausgewertet. Eine 80er Jahre Disco-Nummer überragt.
Vor zehn Jahren versank Regensburg in Schneemassen und einer emotionalen Debatte. Die Stadt hat danach aufgerüstet.
An der Autobahn-Baustelle im Kreis Regensburg bleibt wenig Zeit für eine Verschnaufpause. Die nächste Vollsperrung steht an.
Der Brettspiel-Boom geht weiter. In Tegernheim trifft sich seit Jahren ein Spielkreis. Das empfehlen die Mitglieder.
2021 eröffnete der erste digitale Supermarkt im Landkreis Regensburg. Doch wie wollen die Menschen wirklich einkaufen?
2019 starb ein enger Freund von Helmut A. Binser. Der Musikkabarettist aus Runding erzählt nun seine Geschichte.
MZ-Redakteur Bastian Schreiner hat einen Jahresrückblick mit den Höhepunkten von 2019 zusammengestellt.
Ob übliche Maßnahmen bei Straßen und Kanal oder ein Sportplatz – nicht nur die Stadt gab Geld aus, auch Privatinvestoren.
In Kirchdorf hat es auf dem Stuhl des Bürgermeisters einen Wechsel gegeben. Der jetzige Gemeindechef freut sich nach wie vor.
Das altehrwürdige Gebäude am Eberhardplatz entwickelt sich zu einem Mittelpunkt des Orts. Viele Menschen treffen sich dort.
Online frisches Gemüse und Fleisch ordern: Das geht rund um Abensberg seit Februar. Organisatoren freuen sich über Zuspruch.
Damit alle Feiernden munter in das Jahr 2020 starten können, haben Neumarkter Autoren hier Tipps gesammelt.
Im Sommer 2020 soll das Bad eröffnen. Wann genau, ist noch unklar. Im Frühjahr könnte es zu Verzögerungen kommen.
Wir haben Neumarkter gefragt, welche Überschrift sie sich wünschen. Eine Leserin hofft auf eine Wende bei der Juraleitung.
2019 gingen in Burglengenfeld durch eine Betriebsschließung 170 Jobs verloren. Zwei Betroffene schildern, wie es ihnen geht.
Wir haben bei der Polizei im Landkreis Schwandorf nachgefragt: Welche Fälle bereiten den Beamten immer noch Kopfzerbrechen?
Im April verunreinigten Jugendliche mit Pizzen die Teublitzer Kirche. Die Pfarrei stellte einen Strafantrag gegen die Täter.