Eine Schießerei in Abensberg, ein Riedenburger Fliesenleger der viral geht und weitere bewegende Geschichten. Wir erzählen, was den Landkreis prägte. Foto: Florian Hammerich
Das ehemalige Kloster gehört jetzt einem Immobilienunternehmen, das Familien und ältere Leute eine Heimat bieten will.
Die Zukunft der Gesellschaft sind ihre Kinder. Doch die bringen in Neustadt mit ihren Bedürfnissen einiges durcheinander.
Am Neujahrsmorgen 2019 wurden BRK-Retter in Mainburg selbst zu Opfern. Wie ordnen sie heute das Erlebte ein?
Riedenburger Schmiedl ging viral, da er nicht mehr für bestimmte Ingenieure arbeitet. Damit will er ihnen einen Gefallen tun.
Im September starb ein junger Mann auf grausame Art und Weise bei einem Unfall bei Abensberg. Der Grund ist weiter ungeklärt.
Die Marktgemeinde will mit einem Masterplan das Klosterumfeld beleben. Die Bürger sollen sich beteiligen.
Die Kreisstadt boomt: Bauplätze für Wohnhäuser zu finden, ist schwierig – 80 Interessenten stehen auf der Warteliste.
Vom Ringen bis zum Kanufahren ist vieles möglich – die Stadt investiert für Sportstätten, aber ein Freizeitgebiet fällt weg.
Das Projekt Tulpen-/Nelkenstraßen hat einen beispiellosen Keil zwischen Ihrlersteins Bürger und Kommunalpolitiker getrieben.
Der Protest gegen die geplante Bahnbrücke bei Neustadt ist ruhiger geworden. Das hat auch seinen Grund.
Die Straße in Bad Abbach ist fertig, der Bau der Mehrfamilienhäuser verschiebt sich, andere werden provisorisch beheizt.
Im Oktober wurde Fatos Lumi in Abensberg erschossen. Sein Bruder Haki überlebte - und spricht nun erstmals über die Bluttat.
Von Betrug bis fahrlässige Tötung, vom Drogen- bis zum Waffendelikt. Zahlreiche Verhandlungen waren 2019 hoch emotional.
In sieben Wochen haben an die 20.000 Menschen Gabi Röhrls Jakobsweg-Doku im Kino gesehen. Doch auch eine Kinotour hat Tiefen
Beim Feuer in einem Baustoffhandel ist sich die Kripo sicher, dass es gelegt wurde. Den Täter hat sie aber nicht gefasst.
Das Gebäude auf dem Saaler Kirchplatz verzögert sich seit langem, dafür wartet es jetzt mit einer Überraschung auf.
Neue Läden eröffneten, aber es gab auch Schließungen. Denkmäler werden saniert. Wöhrdplatz-Sanierung weiter auf der Agenda.
Ein Brunnen, Grün und die Mariensäule sollen die Ortsmitte Siegenburgs bestimmen. Die Planungen laufen schon lang.
Ausweitung des RVV nach Münchsmünster und Ausweitung der INVG nach Neustadt: Ist das die Zukunft der Verkehrsverbünde?
Kelheims Kicker verschlug es 2019 zu prominenten Adressen. Die Löwen bissen Abensberg – dort aber thront der Judo-Champion.
Das Feuerwehrhaus in Rohr wurde am 19. Mai eingeweiht - davor gab es 25 Jahre lang Planungen, Diskussionen oder Scharmützel.
Bibi, Bino und Babette wurden im Frühjahr bei Abensberg in einem Müllsack ausgesetzt. Dann wurden sie fast zu Stars