Neustädter legen sich neuerdings gern mit der Obrigkeit an. Besonders die Deutsche Bahn ist ins Visier der Bürger geraten.
Ohne Katharina Keglmaier wäre das kulturelle Leben in Abensberg nicht so reichhaltig. Deshalb erhielt sie den Kulturpreis.
In der bisherigen Obdachlosenunterkunft in der Kelheimer Altstadt entstehen Sozialwohnungen. Angebot wird neu strukturiert
Auch wenn nicht alles glatt läuft bei der Planung: Das Ehepaar Rockermeier will nach wie vor Sozialwohnungen bauen.
Seit 2008 wurde beim Feuerwehrverein Kelheim eine riesige Summe abgezweigt. Inzwischen ist von knapp 205.000 Euro die Rede.
Ihre Nachbarn freuen sich über deren Dorfplatz. Dagegen müssen die Siegenburger weiter auf ihr neues Zentrum warten.
Neustadts Schutz vorm Donau-Hochwasser ist weit gediehen. Aber das Wasser kommt auch „von oben“. Eine Flutmulde soll helfen.
Bertin Schels waren Denkmäler im Altmühltal und eines in der Oberpfalz anvertraut – ab 2019 ist der Burgfan Pensionist.
Neustadt geht es gut. Die Unternehmen investieren, die Einwohnerzahl steuert auf die Marke von 15.000 zu.
Vermutlich war technisches Versagen Schuld, dass es zu einer gewaltigen Explosion in der Bayernoil-Raffinerie Vohburg kam.
Auf der Baustelle Abensberger Rathaus haben die Arbeiter den Verzug mit Einsatz wettgemacht. Der Innenausbau beginnt im Mai.
Zwei Themen rund um das kühle Nass gab es im letzten Jahr: den Verbesserungsbeitrag und Schadensersatz beim Inselbad.
Heuer wurde geplant und vorbereitet. In einem halben Jahr soll es soweit sein: Die Bürger dürfen das Bombodrom betreten.
Die Anstrengungen der jungen Geschäftsfrau Luisa Brummer lohnen sich. Ihre Mitbürger nehmen die Boderei in Sandharlanden an.
6,3 Millionen Euro wurden in den letzten Jahren für den Schutz von Hienheim, Irnsing, Marching und Bad Gögging investiert.