MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region

MZ-Spezial

Jahresrückblick 2019 für den Landkreis Regensburg

Grünes Licht für die Südspange bei Köfering, zerstörtes Storchennest in Ramspau und Aus für das Schießkino bei Lappersdorf: Diese Themen prägten das Jahr 2019. Foto: Norgall

Storchennest Ramspau/Foto Sabine Norgal
  • Regensburg

    A3-Ausbau: Das kommt auf die Region zu

    An der Autobahn-Baustelle im Kreis Regensburg bleibt wenig Zeit für eine Verschnaufpause. Die nächste Vollsperrung steht an.

  • Regensburg

    Tipps für den Spieleabend

    Der Brettspiel-Boom geht weiter. In Tegernheim trifft sich seit Jahren ein Spielkreis. Das empfehlen die Mitglieder.

  • Regensburg

    Neue Einkaufsmodelle erobern die Dörfer

    2021 eröffnete der erste digitale Supermarkt im Landkreis Regensburg. Doch wie wollen die Menschen wirklich einkaufen?

  • Regensburg

    Feuerwehr-Chef für Impfpflicht

    Nach langem Stillstand ging es 2021 bei den Feuerwehren im Landkreis aufwärts. Großes Thema war die Tagesalarmsicherheit.

  • Regensburg

    Walhalla: Bald kommt der neue Schutz

    Zwei Mal innerhalb weniger Wochen stürzten Menschen auf den Stufen des Wahrzeichens. Jetzt bessert der Freistaat nach.

  • Regensburg

    Revier oder Rathaus: Was ist besser?

    Gleich zwei Polizisten der Neutraublinger Inspektion wurden in 2020 zum Bürgermeister gewählt. Ein turbulenter Jobwechsel.

  • Regensburg

    Der Landkreis möchte höher hinaus

    Immer mehr Menschen ziehen ins Umland. Das verändert auch das Gesicht der Dörfer. 2019 stritten Kreispolitiker darüber.

  • Regensburg

    Köferinger Wünsche für 2020

    Wir befragten Bürger in der Gemeinde, was sie sich vom neuen Jahr erhoffen. Es geht um Verkehr, Wohnraum und Betreuung.

  • Regensburg

    Nistplatz für Störche ungewiss

    In Regenstauf wollen Gemeinde und Kirche Nisthilfen anbieten. Einen Skandal, wie 2019 in Ramspau, will man vermeiden.

  • Regensburg

    Südspange hat eine große Hürde genommen

    Die unendliche Geschichte um die geplante R30 südlich von Regensburg könnte doch noch ein erfolgreiches Ende finden.

  • Regensburg

    Neujahrswünsche der Zeitlarner

    Wir haben Bürger gefragt, was sie sich für das Jahr 2020 erhoffen. Auch bezahlbarer Wohnraum in der Gemeinde ist ein Thema.

  • Regensburg

    Kampf gegen die Gaffer wird verschärft

    Die Sensationsgier mancher Leute kennt keine Grenzen. Auch im Raum Regensburg filmen sie Unfälle. Ein neues Gesetz kommt.

  • Regensburg

    Bürger sehen Jahreswechsel gelassen

    Die Nittendorfer sind insgesamt recht zufrieden. Viele von ihnen wünschen sich aber zentrale Begegnungsstätten.

  • Regensburg

    Wünsche der Laaberer fürs neue Jahr

    Lebt der Marktplatz weiter auf oder stirbt er? Wie geht’s der Kultur im Ort? Bewohner antworten nicht nur darauf.

  • Regensburg

    Das wünschen sich Pentlinger für 2020

    Der Bau der Südspange der R30 steht ebenso auf der Liste der Bürger wie die Fertigstellung des Hohengebrachinger Pfarrheims.

  • Regensburg

    Das wünscht sich Wenzenbach für 2020

    Die Bürger haben sich für 2020 viele Ziele gesteckt. Das ehrenamtliche Engagement soll im Ort vorangetrieben werden.

  • Regensburg

    Pfarrei Wiesent feiert 400 Jahre

    Zum Ende des Jahres lassen viele Wiesenter 2019 Revue passieren. Sie haben große Erwartungen an das neue Jahr.

  • Regensburg

    Die MZ als Partner der Region

    Auch 2019 wurde soziales Engagement im Medienhaus großgeschrieben. Das sind die Highlights eines ereignisreichen Jahres.

  • Regensburg

    Pfarrer wünscht Bürgern Zufriedenheit

    Die Mittelbayerische hat engagierte Hemauer gefragt, was sie sich für 2020 erhoffen. Oft werden immaterielle Dinge genannt.

  • Regensburg

    Die Wünsche der Obertraublinger für 2020

    Zum Jahresende hat die Mittelbayerische Bürger nach ihren Vorstellungen für die Gemeinde, Vereine und Einrichtungen gefragt.

  • Regensburg

    Brennberger wollen bessere Busanbindung

    Mehr Busverbindungen, ein Fußweg oder ein Kreisverkehr. Die Wunschliste der Bürger für das neue Jahr ist lang.

  • Regensburg

    Hoffnungen der Lappersdorfer

    Wir haben uns bei Bürgern nach Wünschen für das neue Jahr erkundigt. Es geht um Politik, Wirtschaft und den Glauben.

  • Regensburg

    Die Wünsche der Regenstaufer

    Die Ortserneuerung, mehr Kultur, mehr Miteinander oder das geplante Schwimmbad: Das sind Themen, die die Bürger bewegen.

  • Regensburg

    Sinzinger haben viele Wünsche

    Bei der Umfrage der Mittelbayerischen wurden viele Themen genannt. Verbesserungen beim ÖPNV sind ein zentrales Anliegen.

  • Regensburg

    Kallmünz: Viele Wünsche ans neue Jahr

    Was erwarten sich die Menschen in der Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz vom neuen Jahr? Wir haben nachgefragt.

  • Regensburg

    Neujahrswunsche in Beratzhausen

    Wir haben Beratzhauser nach ihren Erwartungen und Plänen für 2020 gefragt. Sie starten tatkräftig ins neue Jahr.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus