Zwischen Stadt und Landkreis Regensburg krachte es zuletzt. Die MZ analysiert, wo es hakt – und wo es besser läuft.
Gelesen, gesehen, geteilt: Ein Rückblick auf die meistgeklickten Artikel, Bilder und Videos in Regensburg.
Ein Wischer über das iPhone und schon ist man in die Zukunft gereist. Und auch in 122 Jahrhunderten lauern Termine.
Fünf Jahre war das Regensburger Wahrzeichen auf Reha. Ein Jahr ist es zum „Auswildern“ im Tiefbauamt. Wir sprachen mit ihm.
Die Disco schließt, wird umgebaut und eröffnet dann unter neuem Namen. Im Meyer Lansky feiern Gäste im Stil der 20er-Jahre.
Die Erneuerung in Regensburg ging 2017 schneller voran als geplant und ist 2019 beendet. Aber ist schneller auch besser?
„Modellcharakter für ganz Bayern“: Seit Januar gibt es bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg ein geriatrisches Zentrum.
Soziales Engagement spielte auch im Jahr 2017 in unserem Medienhaus eine tragende Rolle. Viele Menschen profitieren davon.
In eindrucksvollen Aufnahmen hielten die Fotografen der Mittelbayerischen zahllose Ereignisse in Regensburg fest.
2017 wurden Stadtviertel in Regensburg wegen Blindgängern evakuiert. Die tödliche Luftpost prasselte erstmals 1943 nieder.
Eifersucht kostete zwei Leben: Bei zwei Prozessen in Regensburg ging es um Mord und Totschlag. Auffällig sind die Parallelen.
Diakon Thomas Steffl entwickelt in der Regensburger Pfarrei St. Franziskus Projekte: Orgelspiel wird künftig zentral sein.
Die Einwohnerzahl Regensburgs steigt, bezahlbare Wohnungen sind knapp. Experten fordern eine andere Strategie der Stadt.
Immer mehr junge Familien ziehen nach Schwabelweis. In dem Regensburger Stadtteil gibt es nur 78 Kindergartenplätze.
Regensburger werden mehr Zeit im Auto verbringen, sagt Gutachter Kurzak. Wir haben Tipps gegen den Frust in der Blechlawine.
Von Mai bis Dezember wurde der Ziegetsdorfer Sakralbau für 950 000 Euro saniert. Viele loben die baulichen Veränderungen.
Die Bürgermeisterin arbeitet für Drei. Dr. Astrid Freudenstein erlebt eine Enttäuschung und drei Männer ziehen nach Berlin.
Die Rothosen und ihr Comeback in Liga zwei: Jack Diewald blickt mit seinen Söhnen auf ein „sensationelles“ Jahr zurück.