MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

M-Plus Kelheim

  • Zeitgeschichte

    Zurückgeblättert: Das stand einst in der MZ im Landkreis Kelheim

    Unter anderem die ungenutzten Gewerbe-Flächen in der Innenstadt Abensbergs beschäftigten die MZ-Redakteure im Landkreis...

  • ÖPNV im Kreis Kelheim

    Von Mainburg aus per Bus zu Bahn und U-Bahn: Verlockend, aber teuer

    Mit neuen Buslinien schnell zu zwei Bahnhöfen: Das bietet der Kreis Kelheim dem Raum Mainburg an. Dort sieht man aber auch...

  • Verkehr Mainburg

    Die Debatte über Kexi geht in die nächste Runde

    Die Stadt Mainburg schielt, was den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehr angeht, an eine bessere Anbindung nach...

  • Zu wenig Plätze in Neustadt

    Eltern ergreifen Initiative und gründen selbst einen Kindergarten

    Viele Eltern suchen nach einem Betreuungsplatz für ihr Kind. Doch die Kindergärten sind voll belegt. Eine Elterninitiative...

  • Foto-Tipps von Rainer Schneck

    „Besondere Würdigung“: Kelheimer Fotograf von Albert Füracker ausgezeichnet

    Der nebenberufliche Fotograf Rainer Schneck fotografiert für sein Leben gerne. Stolz macht ihn, dass im aktuellen Kalender...

  • Waldkindergarten Abensberg

    Das Abenteuer wartet zwischen Bäumen, Wiesen und Wäldern

    Seit zehn Jahren existiert der Waldkindergarten, jetzt können Eltern wieder ihre Kinder einschreiben

  • Energie aus der Region

    Ein Käufer für das Wärmenetz in Abensberg wird gesucht

    Angesichts der Situation im Energiesektor beabsichtigen die Stadtwerke wie berichtet, das Nahwärmenetz der Altstadt zu...

  • Stadt verliert letzte Viehwaage

    Früher wurden in Arresting jährlich Hunderte Tiere gewogen

    Die Zeiten ändern sich: Neustadt a.d. Donau, das einst von der Landwirtschaft lebte, gibt seine letzte Viehwaage auf.

  • Tödlicher Unfall in Sinzing

    Drehleiter: Routineeinsatz wird für Kelheims Feuerwehren zum Angstgegner

    Eine Drehleiterrettung ist Routine – eigentlich. Doch wegen des tödlichen Sturzes einer 75-Jährigen in Sinzing im...

  • Motivwagen

    Endspurt bei den Faschingsfreunden Drei-Landkreis-Eck

    Die Arbeiten am Faschingswagen sind so gut wie abgeschlossen. Am 12. Februar wird er erstmals in Rohr der Öffentlichkeit...

  • Finalturnier Bundesliga

    Die Schützen von Luftpistolen-Bundesligist SV Kelheim-Gmünd sind auf den Titel aus

    Die Luftpistolenschützen vom SV Kelheim-Gmünd visieren den Gewinn des vierten Bundesligatitels an. Als Meister der...

  • Streit im Kreis Kelheim

    Wo sind die Tempo-30-Schilder in Ihrlerstein hin?

    Seit November galt am Gstaigkircherl in Ihrlerstein bergauf Tempo 30. Nun sind die Schilder aber wieder weg. Warum?

  • Nachruf

    Ihrlersteiner Obstbauer Edmund Geiger wurde 99 Jahre alt

    Obstbauer Edmund Geiger ist tot. Noch am 10. Januar feierte er in geselliger Runde seinen 99. Geburtstag. Danach erkrankte...

  • „Die Leute wollen auf die Tanzfläche“

    Neustadt fiebert den Faschingshöhepunkten entgegen

    Der Fasching strebt unaufhaltsam seinem Höhepunkt zu. Auf zwei Ereignisse freuen sich die Bürgerinnen und Bürger von...

  • Stadtrat

    Schnappatmung bei PV-Gegnern, Sorge bei Sportvereinen in Kelheim

    Der Projektierer des Riesensolarparks Thaldorf änderte kurz vor der Kelheimer Stadtratssitzung am Montag seine Pläne....

  • Zeitgeschichte

    Zurückgeblättert: Das stand einst in der MZ im Landkreis Kelheim

    Unter anderem ein folgenschwerer Unfall mit einem Tanklaster auf der B 16 zwischen Lengfeld und Bad Abbach beschäftigte die...

  • So funktioniert‘s

    Land-Kexi Kelheim: Flexibel unterwegs in einem von zehn Sektoren

    Der Land-Kexi kommt in den ganzen Landkreis Kelheim – aber bei den buchbaren Strecken gibt es Grenzen, in Form von...

  • Rufbus-System

    Der „Land-Kexi“ für Kelheim startet im Herbst: flexibel für alle, teurer für einige

    Ab Oktober soll im ganzen Landkreis Kelheim der „Land-Kexi“ als individuell buchbares Expressbus-System...

  • Mit Video

    Jubiläum im Kreis Kelheim: Von der Facebook-Gruppe zum Hilfsverein

    Vor drei Jahren hatten Elke und Albert Pinnecker am Frühstückstisch eine Idee. Daraus ist einiges entstanden. Unter anderem...

  • Kelheim Finanzen

    Dreifachturnhalle, Digitales und ein „Dornröschen“

    Finanzielle Fragen beschäftigten Kelheims Stadtrat, damit die Verwaltung auch ohne Haushalt arbeiten kann.

  • Senioren-WG in Kelheim

    Wenn Oma in die Wohngemeinschaft zieht

    Die eine schaut gerne „Shopping Queen“, die andere liebt Gesellschaftsspiele. Dies könnte auch auf WG-Bewohner...

  • Zeitgeschichte

    Zurückgeblättert: Das stand einst in der MZ im Landkreis Kelheim

    Die Errichtung eines Abensberger Jugendheimes im Erdgeschoss des ehemaligen Karmelitenklosters war nur eines der Themen...

  • Sportler vom TSV Bad Gögging bereiten den ersten Neustädter Triathlon vor

    Die kleine Triathlonabteilung vom TSV Bad Gögging stellt den ersten Neustädter Triathlon auf die Beine. Mit Öffnung der...

  • Heimat des Archaeopteryx

    Die Eichstätter-Solnhofener Plattenkalke gehören jetzt zu den 100 bedeutendsten Geotopen weltweit

    Jetzt steht das Altmühltal in einer Reihe mit dem Grand Canyon und dem Zuckerhut in Rio: Die International Union of...

  • Kelheim Lebensmittel

    Kein Kribbeln für Krabbler: Wenig Appetit auf neue Insekten im Essen

    Etwas Hausgrille gefällig? Oder darf’s ein Getreideschimmelkäfer sein? Diese beiden Insektenarten wurden jüngst von...

  • Senioren treffen sich

    Der Kaffeeklatsch in Abensberg kommt an

    Beim Kaffeetreff im Abensberger Pfarrheim herrscht eine tolle Stimmung. Die Veranstaltung wird immer besser angenommen....

  • Motorradfahren im Winter?

    „Old Riders“ aus Schwaig setzen auf Gemütlichkeit und Kesselfleisch

    Motorradfahren im Winter? Natürlich, das geht. Tausende Motorradfahrer, die am Wochenende beim...

  • „Es gibt Chancen, die hat man nur einmal“

    Karl Zettl aus Bad Gögging: vom Schornsteinfeger zum Klinikbesitzer

    Vom Schornsteinfeger zum Hotelier, Klinikbesitzer und Bauunternehmer. Karl Zettl hat viel erlebt und erreicht in seinem...

  • Tourismus Gastronomie

    Weltenburgs Klosterschenke ist im Baustellen-Modus

    In Weltenburg dreht sich alles ums Wasser – in der Klosterwirtschaft wie davor.

  • Jugendzentrum

    Georg Weiß sperrt das Gleis 1 in Abensberg wieder auf

    Georg Weiß ist der Neue im Abensberger Jugendzentrum. Als Jugendbetreuer wird er sich um das Veranstaltungsprogramm...

  • Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Kelheims Abgeordnete sehen hohe Hürden für eine bessere Versorgung

    Problem bekannt, Lösung schwierig: So lautet, in Kurzform, die Antwort der beiden Landtagsabgeordneten für den Kreis...

  • Medizinische Unterversorgung

    Jugend im Landkreis Kelheim bleibt alleingelassen mit ihren psychischen Nöten

    „Alarmierend“, so beschreiben Fachleute die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im Landkreis Kelheim....

  • Umgestaltung

    Ehemaliger Ehrnthaller-Biergarten wird in Ihrlersteins Ortsmitte integriert

    In einer ungewohnten Optik präsentiert sich seit geraumer Zeit der ehemalige Biergarten des Gasthauses Ehrnthaller neben...

  • Zeitgeschichte

    Zurückgeblättert: Das stand einst in der MZ im Landkreis Kelheim

    Unter anderem die Forderung nach der Aufhebung des Luft- und Bodenschießplatzes Siegenburg beschäftigte die MZ-Redakteure...

  • Beruf

    Hürdenreicher Weg zum Arbeitsplatz in Abensberg

    Yücel Yasa arbeitet seit einigen Wochen bei der Abensberger Firma Gammel. Ihr Beispiel zeigt den hürdenreichen Weg einer...

  • Einzelhandel in Langquaid

    Lego, Cobi, und Mega Construx: Ein Paradies für große und kleine Klemmbaustein-Fans

    Nino Hafkesbrink haben es die kleinen, bunten Steine angetan. Ende November hat er einen Fachhandel in Langquaid eröffnet...

  • Jugend Musik

    Kelheims Festival-Macher beschließen schweren Herzens: Jukuu 2023 fällt flach

    Der Kelheimer Jukuu-Veranstalter, die Initiative Jugend und Kultur, kämpft mit den Nachwehen von Corona und weiteren...

  • Deutsche Meisterschaft

    Sechs Judoka vom TSV Abensberg greifen bei den deutschen Einzelmeisterschaften an

    Bei den nationalen Titelkämpfen in Stuttgart messen sich die besten Judoka miteinander. Im mit 370 Athleten gespickten...

  • Vom Kilt zum Kleid

    Der „Omnivestit“ aus dem Kreis Kelheim: Markus Muth trägt Rock

    Markus Muth sorgt für Aufsehen. Viel tun muss er dafür nicht. Nur zur Haustür raus gehen. Wenn er dann durch die Straßen in...

  • Abenteuerliches Jahr für den Nachwuchs

    Auch bei der Feuerwehr haben die gesellschaftlichen Aktivitäten unter zwei Jahren Corona-Beschränkungen gelitten. Besonders...

  • Zeitgeschichte

    Zurückgeblättert: Das stand einst in der MZ im Landkreis Kelheim

    Die Zukunft des Faserwerkes in Kelheim, eine Mehrzweckhalle für Biburg, der Besucheransturm auf das Keldorado und eine 30...

  • Prozess in Regensburg

    Zehn Jahre Haft für tödlichen Messerstich in Mainburg – Angeklagter geht in Revision

    Zu zehn Jahren Haft hat das Landgericht Regensburg einen Mainburger (55) verurteilt, der im Mai des Vorjahres seinen...

  • Literatur

    Mehr Langquaider kommen wieder in die Bücherei

    Nach dem Corona-Einschnitt steigen die Ausleihzahlen in der Bücherei wieder an. Nur Jugendliche finden selten den Weg ins...

  • Heimatort in neuem Licht

    Sie entführt in die bewegte Geschichte von Neustadt/Donau

    Stadtführerin Agnes Englert nimmt ihre Gäste mit auf eine Zeitreise durch 750 Jahre Neustadt/Donau.

  • Stadtapotheke geschlossen

    Nach 274 Jahren: Eine Abensberger Institution ist nun endgültig Geschichte

    Ein gehöriges Stück Abensberger Geschichte ist 2022 endgültig zu Ende gegangen. Die Stadtapotheke hat im Dezember für immer...

  • Türkische Gemeinde

    Ditib Kelheim plant den Bau einer neuen Mehrzweckhalle

    Der türkisch-islamische Verein eruiert seine Chancen auf einen Neubau im Stadtteil Affecking – mit Platz für...

  • Altenheim setzt neue Maßstäbe

    Hospizbegleiterinnen schließen Lücke in der Betreuung in Neustadt a.d. Donau

    Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schwierig es sein kann, die Bewohner von Altenheimen zu versorgen – und das...

  • Zeitgeschichte

    Zurückgeblättert: Das stand einst in der MZ im Landkreis Kelheim

    Unter anderem 100 alte Autoreifen auf einem Feldweg bei Hausen beschäftigte die MZ-Redakteure im Landkreis Kelheim vor...

  • Schwimmen

    Es gibt eine Frischzellenkur für das Abensberger Freibad

    Das Abensberger Freibad ist fast 60 Jahre alt. Umfrangreiche Sanierungen haben laut Stadtwerkechef Rainer Reschmeier bisher...

  • Planung

    Organisator gesucht: Was wird aus dem Faschingszug in Kelheim?

    Bereits vor der Corona-Pandemie stand es schlecht um den Patienten „Kelheimer Faschingszug“. Statt eines echten...

  • Bürgerhilfe Ihrlerstein - Painten

    Karin Gruber knüpft mit am Netzwerk fürs Leben zuhause statt im Heim

    Seit einem Jahr gibt es die „Bürgerhilfe Ihrlerstein – Painten“. Und die Nachfrage nach dem Projekt, vor...

  • Rekord bei Kirchenaustritten

    Gläubige laufen davon – Dekanat Kelheim steht vor großem Umbruch

    2022 erreichten die Kirchenaustritte einen neuen Höhepunkt – auch im Dekanat Kelheim. Es gibt immer weniger Gläubige...

  • Polizei Kelheim ermittelt

    Buttersäure-Anschlag auf zwei Autos in Hausen

    Ein unbekannter Täter hat in der Zeit von Montag, 23. Januar, auf Dienstag, 24. Januar, eine stark stinkende Flüssigkeit in...

  • Denkmalschutz Neustadt a.d. Donau

    Welterbetitel verpflichtet: Ortskern wird zur Pufferzone

    Bauen wird in Neustadt a.d. Donau nicht einfacher. In zwei Ortsteilen gilt das jetzt in besonderem Maß.

  • Zeitgeschichte

    Zurückgeblättert: Das stand vor Jahrzehnten in der MZ im Landkreis Kelheim

    Unter anderem von der Bayerischen Zellstoff ausgehende Geruchsbelästigungen in der Nachbarschaft der Fabrik beschäftigten...

  • Umstrittenes Projekt

    Überraschende Entscheidung zum Riesen-Solarpark im Landkreis Kelheim

    Gespannt kamen zahlreiche Thaldorfer zum Kelheimer Bauausschuss am Montag. Das große, seit langem diskutierte Thema des...

  • Kultur

    Die neue Chefin im Abensberger Museum ist keine Fremde

    Im September 2022 verabschiedete sich die damalige Museumsleiterin Veronika Leikauf nach Unterschleißheim. Seit einigen...

  • Jede Woche einen Kuchen

    53 leckere Kuchenrezepte für Schleckermäuler und solche, die es werden wollen

    Milla Curtis aus Siegenburg fotografiert eigentlich für Unternehmen. Mit dem Backbuch hat sie sich ihren Traum erfüllt.

  • Zeitgeschichte

    Zurückgeblättert: Das beschäftigte Kelheimer MZ-Redakteure vor Jahrzehnten

    Unter anderem ein Vermisstenfall in Sandelzhausen beschäftigte die MZ-Redakteure im Landkreis Kelheim vor Jahrzehnten.

  • Prognose für Neustadt a.d. Donau

    Die Stadt wird weiter deutlich wachsen

    Der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder in Neustadt a.d. Donau steigt. Deshalb sind neue Kindergärten und Klassenzimmer...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus