Bürgermeisterwahl 10323 Abensberger sind stimmberechtigt
Am Sonntag entscheidet sich, ob Dr. Brandl bestätigt wird oder einer seiner Herausforderer – oder ob es zur Stichwahl kommt
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg. Am Sonntag sind 10.323 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Abensberg und ihrer Ortsteile aufgerufen, zu bestimmen, wer die kommenden sechs Jahre bis 2023 die Geschicke der Stadt als Erster Bürgermeister maßgeblich bestimmen soll. Amtsinhaber Dr. Uwe Brandl (CSU) tritt erneut an, ihn fordern Thomas Schug (SPD) und Oliver Stöckl (Freie Wähler) heraus.
#### ####### ### ########## ##### ###### #### ## #### ############. ### ####### ##### #### ## ### ########### #########, ####### ########## #### ### ######## ########## ## ########, ### ################### ## #############, ### ########### ############, ### ######### ## ####### ### ### ############ ########### ## #############. ##### #### #### ################ ############.
### #### #### #### ### #### ### ##### ######, #### ### ##### ### ######### ########### ######. ## ##########, ##### # ###, ###### #### ########### ### ###### ######### #########. ### #### #### ####, ### ######## ##### ########### ##########, ### ####### ## ## ### ## #################, ### ## ###### ### ####### ###, ######### ######, ## #### ##### ########## ###, #### ### #### #### ######.
## ####### ## ## ### #### ### ############ ### #### #########, #### ###### ### ####### ### ########### ######## ### ############, ## ### ########### ############ ########### ####. ### ############# ####### #### ############ ## #### ####, ### ## ## ###, ### ########## ### ##########, ####### ####. ### ########## #### ## ####### ## ### #### ### # ### ## ### ########.
########## ###### #### ##### ###, #### ### ######## „######## ##.## ### ## ###“ #########. #### ###### ######### ####### ## ### #### #####- ### #### ################# ########## ####. ### ########## #### #### ## #######, ##### #### #### ########## ###########. #### ##############, ### ### ### ### ###### ### ####### ### ######## #####, #### ## ### ### ################# #####. ### #####, #### ### ########## ### ### ########## ### #### ### ####### ######## ###### ######. ### #### ###### ### ### ############ ##########, ## ### ########## ## ## ### ### ###### ########## ####### ######.
### ### #### ### ##### ###### ### ### ############### ### ##### ##### ## #######. ###### ###### ##. ### ###### ##,## ####### ##### ########### ####### ##### #### ####### #############.
###### ## ## ##### ######### ######, ### #####, #### ###### ### #### ########## #### ## ####### ### ####### ######## ######, ## ### ### ###### ##### ## ## #####, ## ##. #### ### ######## ######### ### ## #######.
#### ## ###### ###’# #######
## ####### ####### #### ### ######## #### #### ## ########### #### ## ###. ## ###### ########### ##### ## #### ## ### ######### ### ####### ### ###############: „### ####### ### ############### ###. § ## ###. # ### ########- ### #################### ### ############ ### ############### ###### ## ##., ##.##.####, ## ##:## ### ## ############ ### #########, #. ## ########## #, ##### ######### #####. ### ####### ## ###### ####### ### ######### ######### (###. ## ###. # ### # ### ########- ### #####################). ### ############# #### ###### ### ############## ############, ###### ########### ### ### #### ### ############# #### ### ########### ######### ######### #### ######### ######“.
### ########## ###### ### ## #### ### ##### ########### ###### ##########.
Wissenswertes zur Bürgermeisterwahl
-
Wahlberechtigte:
10 323; -
Briefwähler:
Stand Donnerstag, 8 Uhr, hatten 1666 Bürgerinnen und Bürger die Unterlagen beantragt. -
Ergebnis:
Mit dem rechnet Wahlleiter Peter Schmid in der Zeit zwischen 18.45 und 19 Uhr am Sonntag. -
Wahllokale:
Stadt Abensberg: Hauptschule; Ortsteile: Gasthaus Standecker in Arnhofen; FFW-Haus Holzharlanden; Grundschule Offenstetten; Pfarrheim Pullach, Schützenheim Hammermeier in Sandharlanden -
Wahlhelfer:
117 (dt)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.