Kirche 17 Kinder feierten ihre Erstkommunion
Pfarrer Wolfgang Schillinger hatte für den Gottesdienst in Offenstetten das Thema "Jesus, der gute Hirte" gewählt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.In der Pfarrkirche St. Vitus Offenstetten gingen am Fest Christi Himmelfahrt 17 Buben und Mädchen der Cabrini-Schule und der Prälat-Thaller-Schule erstmals zur heiligen Kommunion. Pfarrer Wolfgang Schillinger hatte für den Gottesdienst das Thema "Jesus, der gute Hirte" gewählt. Anton Beck, der die Kinder mit einem Kollegen gut vorbereitet hatte, suchte als Schafhirte kostümiert 17 kleine Stoffschäfchen, die in der Kirche verteilt waren. Immer wieder tauchten einige an den verschiedensten Orten auf, nur das letzte Schaf Molli war lange nicht zu finden. Schließlich wurde es in einer Felsspalte entdeckt und vom guten Hirten zur Herde getragen. Die Messfeier wurde mit Volksgesang und mit Liedern der Kommunionkinder festlich gestaltet. (dph)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.