MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Kelheim Bildung 2022 weniger Abiturienten als 2021

Bislang konnten alle Abiturienten antreten. Am dritten schriftlichen Prüfungstag sind nun Mathematik-Aufgaben zu lösen.
Von Elfi Bachmeier-Fausten

02. Mai 2022 14:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
An den drei Gymnasium im Landkreis Kelheim sind auch in der ersten Mai-Woche schriftliche Abiturprüfungen.
An den drei Gymnasium im Landkreis Kelheim sind auch in der ersten Mai-Woche schriftliche Abiturprüfungen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Kelheim.262 junge Menschen schreiben im Schuljahr 2021/2022 im Landkreis Kelheim Abitur. Während es am Donau-Gymnasium Kelheim (DGK) und am Gabelsberger Gymnasium in Mainburg weniger Abiturienten als im Vorjahr sind, verzeichnet das Johannes-Nepomuk-Gymnasium in Rohr mehr Prüflinge als 2020/2021. Nach zwei Prüfungstagen in der Vorwoche geht es am Dienstag, 3. Mai, mit der Mathe-Prüfung weiter.

Bei allen drei Gymnasien gab es bisher keine Ausfälle durch Krankheit oder Quarantäne.

Kelheim Natur

In die Sportinsel zieht Naturzentrum ein

Auf den Pflegerspitz in Kelheim kommt das neue Umwelt- und Begegnungszentrum zum Naturmonument. Das ist bereits bekannt.

Die meisten Abiturienten - insgesamt 108 - hat das Mainburger Gymnasium. Nach Auskunft von Lucia Raab, Sekretärin für Schulangelegenheiten und derzeit Abi, sei die Teilnehmerzahl gegenüber 2020/2021 geringfügig niedriger. Am Gabelsberger Gymnasium finden in dieser Woche zwei schriftliche Prüfungstage in der Turnhalle statt, am Donnerstag noch in Französisch.

Keine Prüfungen in Dreifachturnhalle

Mit 81 Abiturienten verzeichnet das Donau-Gymnasium Kelheim an die 20 Teilnehmer weniger als 2021. Für die übrigen Schüler ist während der drei Tage mit schriftlichen Prüfungen online-Unterricht angesagt. Denn in der Aula, Mensa und weiteren Räumen im Schulhaus werden Prüfungen geschrieben.

Abensberg

Exotische Genüsse auf der Gillamooswiese

Viele Monate war wegen der Pandemie in Abensberg nicht viel geboten. Das ändert sich wieder. Es gibt sogar etwas ganz Neues.

Als Ersatz für die DGK-Turnhalle, in der sich eine Flüchtlingsunterkunft befindet, sei die Dreifachturnhalle als Prüfungsort angeboten worden. Aus organisatorischen Gründen habe sich die Schule dagegen entschieden, so Schulleiterin Sylvia Ettlinger. In der Dreifachturnhalle finde jedoch Sportunterricht statt. Laut Ettlinger laufe das Abitur am DGK bisher gut.

Kelheim Fußball

Zwei Orte bejubeln den Titelgewinn

Die SG Offenstetten sichert sich die Meisterschaft in der A-Klasse Kelheim. Ein Duo verbleibt im Titelrennen der Kreisklasse.

Das stellt auch Schulleiterin Carola Reim für das Johannes-Nepomuk-Gymnasium (JNG) in Rohr fest. 73 Teilnehmer zählt der diesjährige Abi-Jahrgang. Im Vorjahr „waren es um die 60“. Die schriftlichen Prüfungen finden im Theatersaal statt. Wie Reim erwähnt, hätten Sprachen beim von den Abiturienten selbst gewählten schriftlichen Prüfungsfach dominiert.

Ukrainische Schüler an Gymnasien

  • Flüchtlinge:

    An allen drei Gymnasium befinden sich junge Menschen, die infolge des Krieges in der Ukraine als Flüchtlinge in den Landkreis Kelheim kamen.

  • Gastschüler:

    Sieben Schüler als der Ukraine werden am Gabelsberger Gymnasium als Gastschüler unterrichtet. Fünf ukrainische Gastschüler sind am Donau-Gymnasium in Kelheim ebenfalls als Gastschüler. Sie nehmen laut Schulleiterin Ettlinger am regulären Unterricht teil. Außerdem bekämen die Gastschüler noch extra Deutschunterricht. Zwei ukrainische Jugendliche sind am Johannes-Nepomuk-Gymnasium Gastschüler.

Der Zeitplan

Mündliche Abi-Prüfungen sind vom 16. bis 25. Mai. Am 27. Mai erfolgt die Bekanntgabe der Abi-Resultate. Die Zeugnisse gibt es dann am Freitag, 24. Juni. (eb)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus