Arbeit 4300 „Multi-Jobber“ im Landkreis
Eine Untersuchung weist einen drastischen Zuwachs bei den Zweit- und Dritt-Jobs in Kelheim nach – weil oft das Einkommen nicht mehr zum Leben reicht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim. Immer mehr Menschen im Kreis Kelheim brauchen einen Zweit-Job: Rund 4300 Berufstätige waren im vergangenen Jahr auf einen Mini-Job als zusätzliche Einnahmequelle angewiesen. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die das Pestel-Institut in Hannover im Auftrag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Demnach ist die Zahl der derjenigen, die neben ihrer Hauptbeschäftigung noch einen Mini-Job als Nebenjob haben, in den vergangenen Jahren im Kreis Kelheim drastisch gestiegen: „Blickt man zehn Jahre zurück, so hat es eine Zunahme von rund 141 Prozent gegeben“, sagt Studienleiter Matthias Günther vom Pestel-Institut. Im vergangenen Jahr hätten mehr als acht Prozent der Beschäftigten im Kreis Kelheim sich mit einem 400-Euro-Job nebenher etwas dazuverdient.
## ##### ### ### „#####-######“ ### ##### ############ ##############. „### ### ##### ##### ###### ############ #######, ### ## ###### ####. ### ### ####### ##### ####### ### ####################. ### ##### ######## ### ### ######. #### ##### #### - ##### ####### ##### ### ####- ### ########### - ### ############ ############ #### ####. ## #### ################ #########, #### ########## ### ## ### ########### #### ###### ### #####-###### ## #####“, ## ############.
####### #### ### ### ############# ############ ########### ########, ##### #### #### ###.## ### ### #####. „#,## #### ### ###### - ### ### ### ############, ### ###### ### ### ###. ### ##### ### ####### #### ######## ####, ### ### ##### ######, ### ###, ### ## ########, #### ##### ## ######“, #### ### ############### ### ###-###### ############, #### ######.
## ##### ########, #### ###### ### ########### ### #,## #### ## #### ###### ###### ### ### ##### ######, ### „########## #### ### #####-##-######“ #####. ### ######### ############### ### #,## #### ### ###### ##### ##### ### ### ######## ####. „##### ######## ######## ########## ######### #### ##############. ### ### ##### #### ‚#### ### ### #####‘ - ########### ### ## ############“, ## ######. #### ### #,##-####-########### ##### ##### ##### ## ######## ######### ######### ######.
#### ##### ###### ######## ###.## ### ### ### ######## ### #######-###### ################### ## ######, ######## ################ ################ ###########. „#### ##### ########### ## ##### ‚####-##############‘. ### ####, ### ##### ### ### ##### #########, ### ####: ######-######## ##########, ## ##### ### ###### #### ####### ##### #,## #### ########### ######### ####“, #### ####### ############.
### ###.##-############### ##### ### ##### „################ ### ###########-#######“, ## ### ###### #### „### ############ ########### ### ######## ########“ ######. ######### ##### #### ############ ######### ###########-################## „########### ### ##### #######, ## #### ### ########### ### ###########-######## ########## ##### ## ##### ################# ###### ######“. #### ######## ########## ##### ### ########### ################### ## ### ###### ##### #######.
„#### ########### ####: ##### ### ####“, ############# #### ######. ### ###-############### ########## ## ############, ### ##### ## ##### ####### ## ##### ########### ########, #### „#################“ ##### ###.#################.## ###### ###########, ## ## ## ### „###########-##########-#########“ ##############. ### ### ###.## ####### ### ############### ###, #### ### ### ############## ##### ############# ############ ########### ### #,## #### ###########. ###/### ### ### ####### ##### ### ######## ### ### ### ###### ## ######### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.