Dorferneuerung Ab Spätsommer wird es ernst
Abgestimmt: „MKS Architekten und Ingenieure GmbH“ sollen die Bürger beim Projekt der Dorferneuerung Mühlhausen betreuen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Mühlhausen.Das Projekt Dorferneuerung im Neustädter Ortsteil Mühlhausen ist einen weiteren wichtigen Schritt vorangekommen. Bei der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises wurde das Büro „MKS Architekten und Ingenieure GmbH“ aus Ascha (Bayerischer Wald) gewählt, um mit den Bürgern das Projekt zu verwirklichen. Das Planungsbüro ist den Mühlhausenern nicht ganz unbekannt. Anfang Juli 2014 hatten die Mühlhausener im Rahmen einer Einführungsfahrt zur Dorferneuerung Ascha besucht. Die Planungen für die Dorferneuerung können damit beginnen.
###### ###### ######## ### ####### ### ### ### ##### ######. ## ### ################ ##### ### ############ ## ### ############### ############## #### ############# ##########, ### ## ######## ################# ######. ### ### ######### ####### ##### ######## ##### ######## ######, ### ### ######## ### ###### ### ######### ######### ###### ### ##### ######## ### ###### ##### ###########. ##, ### #####################, ######### ### ############# ######### ## ### ## ##########. ## #### ##### ### ###### ### ######### ###### ### ####### #### ### #### ##### #### ##### #### ######.
#### ########
####### ##### ### #### ############# #########, ## ### ### ############## ## ########## ######### ######. #### ############# ######## #### ##### ###. ## ##### ### ########### ### ########## #### ### ##### ### ### ############### ####### ########## ### ##########. ########## ##### ####### ### ####### ########, ### ######## ## #########. ## ##### ##### ########## ### ##### #########. ## ### #########, ########### ### ############## ### ### ### ####### ######## ######### ##########. #### #### ### ## #### ## ####################### #######. ##### ##### ######## ### ### ######## ### ### ##### ############ ## ############### ### ############ #### ### ########## ### ######### ###########.
### ####### ######## ######## #### ### ########### ### ########## #### ###. ### ############ ### ## ########### ### ##### ######## ## #########, ####- ### ####### ###. ### ########### ##### ## ### ######################. #### ##### ##### ### ### ############# ##### #### #########. ###### #### #### ###### ### ###### ##### #######. ## ##### #####, ##### ### ##### ##########, ### ## ###### #### ############ ######, ### #### ####### #####, ### ## #### ######## ######## ## #####, ### ### ############## #### ## ########## ############# ####.
#### ### ############# ##### ##########. ###### ### ########## ### ### ########### ### ##########. ### ######## ###### #####, #### ### #### ###### ### ### ###### ######## ####. ### #### ## ####, #### ### ########## ######## ### ######## ########## ###. ############# ###### ###### ##### ## ######### ## ### #########, #### ### ########### ### ###### ### ########## ######### ########### ###### ### ## ##### #######, #### #### ## ######## #### ########## ######## ##### ############ ########## #####. ### ##### ############## ############ ###### ###### ## ######## ### ######### ##### ### ##########. ### ### ### ############# ### ##### ### ######### ########### ### ###### ## #######.
############## #######
###### ###### ######## ### ############ ###, ### ### ### ########### ######### ### ### ##################### ########### ##################. ############### ###### ### ### ########### ### ########## ########## ## ######### #### ####### ###### ###### #### ######## ########. ### ##### ### #### ### ######## ############# ### ### ######### ######## ###### ####### ########## ######. (##)
MKS Architekten und Ingenieure
-
Die Vorstellung
von MKS Architekten und Ingenieure GmbH aus Ascha im Mühlhausener Sportheim war in drei Vorträge gegliedert, die jeweils ein anderer Mitarbeiter vortrug.
-
Andreas Kulzer,
Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, zeigte in seinem Beitrag, dass er Mühlhausen auch schon kennt. Anhand einer kurzen Dorfrundfahrt schilderte er seine ersten Eindrücke von Mühlhausen. Dabei formulierte er auch einige Fragen und zeigte einige interessante Sichtweisen auf, die den Einheimischen gar nicht mehr auffallen.
-
Thomas Althammer,
ebenfalls Landschaftsarchitekt, Stadtplaner und zuständig für die „grünen“ Projekte, stellte einige Beispielprojekte vor und machte auch schon Andeutungen an die ökologischen, naturnahen Plätze, die in Mühlhausen zu betrachten sind.
-
Abschließend zeigte
der Landschaftsarchitekt Matthias Bardas auf, wie das Ingenieurbüro Projekte abwickelt. Dem Büro sei die Bürgerbeteiligung sehr wichtig. Die Mitarbeiter binden die Einwohner in allen Phasen der Projekte mit ein und gestalten die Straßen, Wege, Plätze nur im Einvernehmen mit den Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren – je nach ihren Bedürfnissen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.