Train Aktion sorgte für Stimmung
Die Trainer Faschings-Challenge war ein voller Erfolg.

Train.„Wir haben uns sehr über die vielen lustigen und kreativen Faschings-Fotos gefreut“, erzählte Tanja Dirscherl vom Kreativforum Schlossplatz e.V. Dem Kreativforum ist es so gelungen, ein bisschen Faschingsstimmung für die Gemeinde Train aufkommen zu lassen. „Einige haben mir geschrieben, dass sie mit ihren Verkleidungen dann auch ein kleines bisschen Fasching gefeiert haben“, freute sich Dirscherl.
So wurde beispielsweise im Piraten-Look die Karnevalssendung aus Veitshöchheim angeschaut, als Ritter- und Feen-Familie Gaudi gemacht oder als sportliche Erdbeere eine lustige Langlauf-Runde gedreht. Und auch vor manchem Vierbeiner machte die Freude am Verkleiden vom Frauchen nicht halt. Als fröhliche Clowns verkleidet, ging es für zwei Trainer Hunde zum närrischen Winterspaziergang. Dirscherl selber war aus der Tradition des Trainer Weiberfaschings heraus als Faschings-Storch in die digitale Bütt gestiegen. Der kurze Video-Clip zeigt sie ans Piraten-Motto vom Vorjahr anknüpfend als Störchin in der Karibik. Ob sie dort endlich einen flotten Storch findet, der mit ihr das immer noch leerstehende Trainer Storchennest belebt?
Der Gaudi-Gedanke schwappte sogar über die Ortsgrenze hinaus. „Richtig toll finden wir den Beitrag von der Siegonia“, so Dirscherl. Für die im benachbarten Siegenburg beheimatete Siegonia war der Ausfall des Faschings besonders hart. Mit einem freudigen „Helau“ reichte die Siegonia zwei Bilder von ihrer virtuellen „Faschings-Zoom-Party“ für die Trainer Faschings-Challenge ein. Auf die Faschings-Challenge-Teilnehmer warten jetzt Gutscheine von der Bäckerei Buchta, der Metzgerei Fritsch, dem Getränkehandel Stelzl und vor allem für die Kinder Geschenke von der Raiffeisenbank. „Die Verlosung findet am Rosenmontag statt“, gab Dirscherl Auskunft. Die Bilder-Collage und der Clip vom Faschings-Storch sind unter www.kreativforum-schlossplatz.de abrufbar. (drp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.