MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Vereine Neustadt Alfons Huber bleibt Vorsitzender

Der Kriegerverein Bad Gögging zog Bilanz. Auch die weiteren Vorstandsposten wurden einstimmig bestätigt.

04. Mai 2022 13:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
In Bad Gögging ist einer der größeren Kriegervereine im Landkreis Kelheim ansässig.
In Bad Gögging ist einer der größeren Kriegervereine im Landkreis Kelheim ansässig. Foto: Heike Krieger-Heindl

Neustadt a.d. Do.Nachdem 2013 überraschend der damalige Vereinschef des Krieger- und Kameradenvereins Bad Gögging Erwin Karrer verstarb, leitete Alfons Huber bis zur ersten Neuwahl 2017 den Verein kommissarisch. Jetzt stellte er sich zum zweiten Mal zur regulären Wahl und erhielt wiederum das volle Vertrauen der Mitglieder. Alle Posten wurden einstimmig besetzt. Hubers Stellvertreter ist Robert Necker. Kassenwart bleibt Josef Waltl und Schriftführer Andre´ Haunschild.

Weiterhin üben das Amt als Fahnenjunker Gerhard Karrer und sein Stellvertreter Werner Weidinger aus. Kanoniere bleiben Anton Leyrer und Robert Necker. Kassenprüfer wurden wiederum Jakob Ertl und Karl Grimm. Beiräte: Bad Gögging: Jakob Ertl, Karl Grimm, Josef Kiermeier, Anton Leyrer und Werner Weidinger. Heiligenstadt: Gerhard Karrer und Josef Zinner. Sittling: Johann Kolb und Andreas Sedlmayer. Neben der Neuwahl bestimmte der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden die Versammlung.

Im Vordergrund stehe immer noch die Aufgabe, das Gedenken an die gefallenen Soldaten beider Weltkriege und das große Leid der Opfer in Ehren und in Erinnerung zu halten. Die Versammlung gedachte der im Berichtszeitraum verstorbenen Mitglieder Johann Dichtl, Xaver Liedl und der Fahnenmutter Agnes Schneider. 2021 nahm der Verein aufgrund der Pandemie nur an wenigen Veranstaltungen teil. Hervorzuheben seien Kriegerjahrtag, Fronleichnamsfest, Herz-Jesu-Fest und Volkstrauertag.

Huber blickte auf den Kriegerjahrtag im Juli zurück. Der Verein ehrte damals zwölf Mitglieder für 25, 40, und 50 Jahre Treue zum Verein. Mit 191 Mitgliedern ist der Verein in seinem Bereich einer der größten im Landkreis. Kassier Josef Waltl nahm im abgelaufenen Jahr drei Neuzugänge auf.

Mitte Juni will der Verein die 125-Jahr-Feier des Krieger-, Kameraden- und Reservistenverein Kelheimwinzer-Herrnsaal besuchen. Wie jedes Jahr gab es eine Unterstützung für die Kriegsgräberfürsorge. Diese pflegt mittlerweile 832 Kriegsgräberstätten beider Weltkriege in 45 Staaten. (zpi)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus