Sicherheit Am 12. Mai gibt es einen Probealarm
Der Landkreis Kelheim löst am 12. Mai um 11 Uhr die Sirenen aus. Der Heulton wird eine Dauer von einer Minute haben.
Kelheim.Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, 12. Mai, um 11 Uhr in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Am Probealarm beteiligt sich der gesamte Landkreis Kelheim ohne die Gemeinden Wildenberg, Kirchdorf und den Markt Rohr. In Riedenburg wird der Probealarm nur in Riedenburg selbst und in den Ortsteilen Deising, Haidhof und Prunn ausgelöst. Als zusätzliches Warnmittel wird die Warn-App Nina ausgelöst.
Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten, so die Pressestelle des Landratsamtes Kelheim. Der Alarm wird von der Polizei oder vom Landratsamt Kelheim bei Großbränden, bei Unfällen in Betrieben, auf der Straße oder der Schiene oder bei sonstigen Gefahren ausgelöst werden, bei denen mit erhöhten Schadstoffkonzentrationen zu rechnen ist und eine Gefährdung der Bevölkerung nicht ausgeschlossen werden kann. Eine Auslösung des Sirenensignals wird auch bei Hochwasserereignissen erfolgen, wenn mit einer Überflutung eines bewohnten Gebietes zum Beispiel durch einen Deichbruch gerechnet werden muss. Verhaltenshinweise für die Bevölkerung erfolgen durch Rundfunkdurchsagen. Im direkt betroffenen Gebiet werden durch die Einsatzleitung vor Ort auch Lautsprecherdurchsagen veranlasst, die von Kräften verschiedener Feuerwehren und vom THW durchgeführt werden. Der Probealarm soll dazu dienen, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Die Bevölkerung wird gebeten zu beachten, dass zwar bei einem Schadensereignis Durchsagen über den Rundfunk gesendet werden, dies bei der Probealarmierung jedoch nicht erfolgen wird. Informationen zum Sirenenprobealarm werden vom Bayerischen Staatsministeriums des Innern auch auf der Homepage unter https://www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/sirenenundlautsprecher/index.php zur Verfügung gestellt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.