MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Beratung Angebot für Hilfesuchende

Die Caritas Kelheim hat die Beratung über das Internet erweitert. Für Ratsuchende bringt das mehr Anonymität.

28. März 2021 13:02 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Caritas erweitert ihr Beratungsangebot, die Caritas ist jetzt auch umfassend online für die Bürger da.
Die Caritas erweitert ihr Beratungsangebot, die Caritas ist jetzt auch umfassend online für die Bürger da. Foto: Angelika Warmuth/dpa

Kelheim.Seit 2020 bietet die Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas Kelheim für Betroffene und Angehörige von suchtkranken Menschen die leicht zu erreichbare Online-Beratung an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Probleme im Umgang mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten haben, aber auch problematisches Verhalten bei Spielen und Essen zeigen. Eine neue Plattform, die über www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung aufgerufen werden kann, ermöglicht den Betroffenen, ehrlich und offen über ihre Probleme sprechen zu können.

Wettbewerb

„The Voice Kids“ – Reise geht weiter

Zwei Millionen Zuschauer verfolgten am Samstag „The Voice Kids“. Dieser Juror hat sich für Katharina aus Teugn umgedreht.

Vorteile der Plattform: Die Verbindung übers Netz ist geschützt und bietet ein hohes Maß an Anonymität. Berührungsängste werden reduziert und die Inanspruchnahme von Unterstützung erleichtert. Insbesondere auch junge Menschen sollen mit diesem neuen Angebot erreicht werden. So können diese über die Online-Beratung über einen ihnen sehr vertrauten Weg Unterstützung suchen.

Caritas online

Diese positiven Attribute der Online-Beratung nahm die Caritas Kelheim zum Anlass und erweiterte die Beratung über das Internet. Ab sofort können sich Hilfesuchende über die Online-Plattform ebenso mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst, der Flüchtlings- und Integrationsberatung wie auch Fachstelle für pflegende Angehörige verbinden. Denn auch das „normale“ Leben findet in vielen Bereichen online statt. Ob zur Informationsgewinnung, zur Kommunikation, Unterhaltung oder zum Einkaufen - eine Vielzahl nutzt das Internet für verschiedenste Zwecke in erheblichem Umfang. Das Web ist ein alltägliches Aktionsmedium geworden. Der Abteilungsleiter der Sozialen Dienste, Stephan Killian, freut sich über die Ausweitung der Online-Beratung bei der Caritas Kelheim: „Virtuelle Beratung wird künftig ein wichtiger Baustein bei der sozialen Beratung sein. Gerade immobile Klienten oder Menschen, die den direkten Kontakt vor Ort scheuen, haben nun die Möglichkeit, unkompliziert und unabhängig von Öffnungszeiten unsere Berater um Hilfe zu bitten.“

Coronavirus

Alte leiden doppelt in der Pandemie

Es geht um mehr als Impfungen: Senioren im Landkreis Kelheim leiden in der Pandemie auch unter Ängsten. Hier gibt es Hilfe.

Die letzten zwölf Monate haben gezeigt, wie sehr die Digitalisierung von Nutzen sein kann, teilt die Caritas mit. Dergleichen haben sie gezeigt, wie sehr Menschen an ihre Grenzen kamen und seelische Hilfe benötigten. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist nun für alle Menschen – ob jung oder alt – auch in krisenbesetzten Phasen online zu erreichen ist.

Ausbreitung

Neue Corona-Fälle in Elektro-Betrieb

Bei Mainburger Firma schlägt Reihentestung einige Male positiv an. Lage in Goldberg-Klinik stabil, der Landrat appelliert.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus