MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Mainburg Anmeldung in Mainburg geht nur schriftlich

In den städtischen Kindertageseinrichtungen ist die Anmeldung für das im September beginnende Betreuungsjahr 2021/2022 bis Montag, 15. März 2021, möglich.

16. Februar 2021 15:26 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die städtischen Krippen und Kindergärten in Mainburg nehmen Anmeldungen fürs neue Kindergartenjahr entgegen.
Die städtischen Krippen und Kindergärten in Mainburg nehmen Anmeldungen fürs neue Kindergartenjahr entgegen. Foto: Sebastian Gollnow/picture alliance/dpa

Mainburg.Die Einschreibung findet ausschließlich schriftlich statt. Die Formulare stehen auf www.mainburg.de zur Verfügung (“ Wohnen & Leben “ Bildung und Betreuung “ Kindergärten & Kinderkrippen “ jeweilige Einrichtung anklicken und individuelles Formular auswählen). Die Anmeldebögen sind ausgefüllt bis 15. März in den Briefkasten der Wunsch-Kita einzuwerfen oder per E-Mail zurückzugeben. Anstelle der Tage der offenen Tür in den kommunalen Kindertageseinrichtungen werden Informationen und Bilder ab Ende Februar auf www.mainburg.de veröffentlicht.

In den fünf städtischen Einrichtungen werden folgende Wahlmöglichkeiten angeboten: Im Kindergarten Am Gabis in Mainburg gibt es vier Regelgruppen. Die Kinder können dort von 7 bis 15 Uhr betreut werden. Die Regelbuchungszeit liegt zwischen fünf und acht Stunden. Sowohl im Kindergarten Am Gabis, als auch im Kindergarten Abenteuerland wird ein warmes Mittagessen angeboten.

Im Kindergarten Abenteuerland befinden sich vier Regelgruppen. Bei Bedarf können im Kindergarten Abenteuerland bis zu acht Stunden gebucht werden. Die Kinder können dort in der Zeit von 7.30 bis 15.30 Uhr betreut werden.

Der Ganztagskindergarten „Schneckenheim“ befindet sich mit einer Gruppe im Altenheim St. Michael. Die Kinder können dort neun oder zehn Stunden in der Zeit von 7 bis 17 Uhr betreut werden.

Im Kindergarten in Sandelzhausen haben die Eltern die Möglichkeit ihr Kind in drei Gruppen mit Öffnungszeiten von 7:30 bis 15:30 Uhr von vier bis acht Stunden betreuen zu lassen.

Die Kinderkrippe „Spatzennest“ nimmt Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren auf. Die Regelbuchungszeit beträgt 20 Stunden pro Woche. Die Mindestbuchungszeit kann je nach Belegung auf zehn Stunden pro Woche reduziert werden. Die Regelbuchungszeit liegt in der Zeit von 7:30 bis 14:30 Uhr zwischen vier und sieben Stunden täglich. Es können auch einzelne Wochentage gebucht werden. Ein warmes Mittagessen wird ebenfalls angeboten.

Eltern, die noch Fragen zur pädagogischen Arbeit und zur Konzeption haben, können sich jederzeit per E-Mail oder telefonisch an die Einrichtungsleitungen wenden: Kindergarten Am Gabis: Leiterin Simone Ketterl, Tel. (0 87 51) 30 20, E-Mail: Simone.Ketterl @mainburg.de; Kindergarten Abenteuerland, Leiterin Mirjam Gschlößl, Tel. (0 87 51) 84 53 89, E-Mail Mirjam .Gschloessl@mainburg.de; Ganztagskindergarten „Schneckenheim“, Leiterin Rosalinde Lindner, Tel. (0 87 51) 84 44 59, E-Mail Rosalinde.Lindner @mainburg.de; Kindergarten in San-delzhausen, Leiterin Antje Klein, Tel. (0 87 51) 47 88, E-Mail Antje.Klein @mainburg.de; Kinderkrippe „Spatzennest“, Leiterin Julia Pürzer, Tel. (0 87 51) 84 16 68, E-Mail kikr-spatzen nest@mainburg. de


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus