MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Natur-Serie „Auch wir sind Kelheim“: Königskerze

Ihre Blütezeit ist zwar vorbei. Aber zumindest der Legende nach hat uns die Königskerze auch im Winter etwas zu sagen.
Von Christine Linhard

24. Dezember 2020 04:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Kleinblütige Königskerze heißt auch „Marienkerze“.
Die Kleinblütige Königskerze heißt auch „Marienkerze“. Foto: Pater Michael

Kelheim.„Fröhliche Weihnachten!“ Wie auch immer Sie heute den Heiligabend feiern werden in diesem ganz speziellen Jahr – wir hoffen, Sie haben eine gute Lösung gefunden. Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) in unseren Wohnzimmern stammt eigentlich von der Pazifikküste Mittelamerikas, und die Nordmanntanne – ganz entgegen dem Namen ihres finnischen Entdeckers Nordmann – aus dem Kaukasus. Deshalb musste ein anderer, einheimischer Weihnachts-Botschafter her. Die Königskerze passt da doch gut, vor allem mit ihren weiteren Namen: Marienkerze oder Himmelsbrand. Bis zu zwei Meter hoch streckt sie im Sommer wie eine Fackel ihre leuchtend-gelben Blüten in die Höhe. Dass man an ihrem Blütenreichtum um Mariä Himmelfahrt im August den Schnee im kommenden Winter vorhersagen kann, stellen wir aber mal lieber ins Reich der schönen Legenden.

Im Sommer sind Königskerzen eine begehrte Insekten-Tankstelle: hier für eine Hummel
Im Sommer sind Königskerzen eine begehrte Insekten-Tankstelle: hier für eine Hummel Foto: Wolfgang Bauer

Ob Tier oder Pflanze: Den Kreis Kelheim zeichnet eine große Artenvielfalt aus. Einen kleinen Einblick geben Mittelbayerische, Landschaftspflegeverband Kelheim VöF und „Nah-türlich! Umweltbildung und Naturerlebnis“: Wir stellen einmal die Woche heimische „Botschafter der Artenvielfalt“ vor. Die Fotos stammen von Naturfreunden aus der Region.

Alle Bilder zu unserer Natur-Serie aus der zweiten Jahreshälfte 2020 sehen Sie hier:

Artenvielfalt im Kreis Kelheim (2)

Hier die ersten „Botschafter der Artenvielfalt“ 2020:

Artenvielfalt im Kreis Kelheim (1)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus