MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

MZ-Naturserie „Auch wir sind Kelheim“: Landkärtchen

von Christine Linhard

28. Juli 2022 05:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Landkärtchen kommt in zwei verschieden gefärbten Generationen vor. Leserfoto: D. Schweiger
Das Landkärtchen kommt in zwei verschieden gefärbten Generationen vor. Leserfoto: D. Schweiger

Kelheim.Wo soll die Sommerreise hingehen? Wer sein Traumziel noch sucht, brütet vielleicht gerade über den Karten. Wir schauen heute mal auf eine geflügelte Landkarte. Genauer: auf das „Landkärtchen“.

Auch wenn der Buch-Atlas wohl meist ausgedient hat, sind – digitale – Karten meist unverzichtbar. Ganz analog flattert der Schmetterling namens „Landkärtchen“ durch den Sommer. Was erkennen Sie auf seinen gefleckten Schwingen? Die griechischen Kykladen, holländische Grachten mit vorgelagerten westfriesischen Inseln? Oder einfach einen hübschen, kleinen, an Mieren-Honig zutzelnden Edelfalter? Hier zeigt er sich noch in seiner Frühlingsgestalt. Die zweite Generation, die jetzt im Sommer schlüpft und fliegt, schaut viel dunkler aus.

„Saison-dimorph“ nennt die Wissenschaft so ein jahreszeitlich wechselndes Outfit. Jetzt wissen Sie endlich, was Sie sind, wenn Sie im Sommer im Badezeug am Strand und im Winter im Skianzug auf der Hütte sitzen...

Ob Tier, Pflanze, Biotop: Den Kreis Kelheim zeichnet eine große Naturvielfalt aus. Gerne können Sie uns ein Foto dazu mailen (naturfotos@mittelbayerische.de). Mittelbayerische, Landschaftspflegeverband Kelheim VöF und „Nah-türlich! Umweltbildung und Naturerlebnis“ stellen wöchentlich ein zur Jahreszeit passendes Foto vor und verraten Wissenswertes dazu. Wichtig: Fotos dürfen keine Rechte Dritter verletzen (Urheberrecht etc.) und der Einsender muss alle erforderlichen Rechte besitzen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus