MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

MZ-Naturserie „Auch wir sind Kelheim“: Lindenschwärmer

von Christine Linhard

21. Juli 2022 05:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mit diesem Lindenschwärmer hat sich ein prächtig herausgeputzter Abend-Gast auf der Terrasse eingefunden! Leserfoto: F. Ginglseder
Mit diesem Lindenschwärmer hat sich ein prächtig herausgeputzter Abend-Gast auf der Terrasse eingefunden! Leserfoto: F. Ginglseder

Kelheim.Wer abends eine Lampe auf Balkon oder Terrasse anknipst, wird eher früher als spät Besuch erhalten, vor allem wenn sich ein Sommer-Gewitter zusammenbraut.

Neben unerwünschten Gästen wie Mücken sind mitunter „edlere“ Abendgäste dabei. Die sind es wert, nicht nur als „Motten“ abgetan zu werden. Es gibt nämlich viele Nachtfalter-Familien: Spanner, Spinner, Schwärmer, Glucken und Eulen(-falter) – sie alle schlagen sich die lauen Sommernächte um die nicht vorhandenen Ohren und sind für unsere Augen oft ein wahrer Sommernachtstraum. So wie der Lindenschwärmer.

Dessen bis zu sieben Zentimeter großen Flügel sind von Tier zu Tier äußerst variabel gefärbt. Es kann sogar passieren, dass ein Individuum links „männliche“, rechts „weibliche“ Flügel aufweist. Auch der „Halbseitenzwitter“ im Bild schwärmte als Raupe für Lindenblätter. Als Erwachsener fastet er nur noch: Mit seinem verkümmerten Rüssel kann er gar nicht mehr fressen.

Ob Tier, Pflanze, Biotop: Den Kreis Kelheim zeichnet eine große Naturvielfalt aus. Gerne können Sie uns ein Foto dazu mailen (naturfotos@mittelbayerische.de). Mittelbayerische, Landschaftspflegeverband Kelheim VöF und „Nah-türlich! Umweltbildung und Naturerlebnis“ stellen wöchentlich ein zur Jahreszeit passendes Foto vor und verraten Wissenswertes dazu. Wichtig: Fotos dürfen keine Rechte Dritter verletzen (Urheberrecht etc.) und der Einsender muss alle erforderlichen Rechte besitzen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus