MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Corona Auch zu Neujahr gibt es kostenlose Tests

In Kelheim wird zum Neujahrs-Wochenende und Dreikönigstag wieder kostenlos getestet. Das Testzentrum in Mainburg schließt.

30. Dezember 2020 11:12 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Testzentrum sollte nicht ohne Termin aufgesucht werden.
Das Testzentrum sollte nicht ohne Termin aufgesucht werden. Foto: Sina Schuldt/dpa

Kelheim.Die Aktion der kostenlosen Schnelltests „Test vorm Fest“ der Goldberg-Klinik, des Landkreises Kelheim und der BRK-Bereitschaft ist in Kelheim und Mainburg von den Bürgern sehr gut angenommen worden. Über die Weihnachtsfeiertage wurden in Kelheim knapp 2 000 sowie in Mainburg über 690 Corona-Antigen-Schnelltests durchgeführt. Das berichtet das Kelheimer Landratsamt in einer Pressemitteilung.

Anmelden zum Schnelltest

Auch zum Neujahrs-Wochenende (Freitag, 1. Januar, Samstag, 2. Januar und Sonntag, 3. Januar) sowie zum Dreikönigstag (Mittwoch, 6. Januar 2021) wird diese Aktion der kostenlosen Schnelltests angeboten. Hierfür können noch Termine vereinbart werden.

Genesung

Dem Virus ein Schnippchen geschlagen

Martin Weicher hat seine schwere Corona-Erkrankung überstanden. Für ihn umso mehr ein Grund, sich und andere zu schützen

Um - aus hygienischen Gründen - größere Menschenansammlungen zu vermeiden, ist die Testung ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung für den Corona-Schnelltest kann elektronisch über die Homepage unter www.corona-keh.de oder telefonisch unter (09 4 41) 207 72 11 (werktags von 10 bis 14 Uhr) erfolgen.

Nach der Anmeldung erhält laut Landratsamt jeder vom Testzentrum eine Terminbestätigung per Email bzw. telefonisch. In einer Pressemitteilung wird gebeten: „Kommen Sie nicht ohne bestätigten Termin zum Testzentrum!“

Corona-Schutzimpfung

Kleiner Pieks, große Hoffnung

Im alten Kelheimer Landratsamt haben die Impfungen zum Schutz vor Corona begonnen. Und auch im ersten Altenheim ging es los.

Testungen nur noch in Kelheim

Aufgrund der stark rückläufigen Anmeldungen in Mainburg finden aus organisatorischen Gründen die Testungen nur noch in Kelheim (Hemauer Straße 48a) statt. Alle Bürger, die bereits einen Termin für Mainburg vereinbart haben, werden persönlich kontaktiert und erhalten ihren Termin in Kelheim.

An welchen Personenkreis richtet sich dieses Test-Angebot:

  • an Besucherinnen und Besucher von Altenheimen, Seniorenresidenzen, Pflege- und Behinderteneinrichtungen (vor Betreten der Einrichtungen ist die Vorlage eines negativen Tests ist Pflicht)
  • an Angehörige, die Personen aus Altenheimen, Seniorenresidenzen, Pflege- und Behinderteneinrichtungen zu sich nach Hause holen
  • an Angehörige, die insbesondere ältere Personen oder Menschen mit erhöhtem Risiko zu Hause besuchen
  • an alle - egal ob jung oder alt -, die mit Verwandten oder Freunden aus einem anderen Haushalt zusammentreffen

Die Testung sollte wenn irgend möglich an dem Tag stattfinden, an dem der Besuch bzw. das Zusammentreffen vorgesehen ist, um einerseits den höchstmöglichen Schutz zu erhalten und andererseits um den Ansturm auf das Testzentrum zu entzerren.

Nähere und ausführliche Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage des Kelheimer Testzentrums unter www.corona-keh.de.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus