Stadtrat Aufnahme von Altenmünster verweigert
Der Riedenburger Ortsteil und das Altmühlmünstertal werden nicht in die Liste der Hochwasserriskogebiete aufgenommen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Riedenburg.Der Riedenburger Ortsteil Altmühlmünster und das Altmühlmünstertal werden nicht in die Liste der bayerischen Hochwasserriskogebiete aufgenommen. Das entschied der Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstagabend bei vier Gegenstimmen aus den Reihen der Bürgerliste. Die BGR hatte bereits im März einen entsprechenden Antrag gestellt (wir berichteten), der nun abgelehnt wurde. In der Sitzung vom 31. März war Bürgermeister Thomas Zehetbauer (CWG) eine Liste mit Unterschriften von Bürgern aus Altmühlmünster übergeben worden, mit der die Bürgerlisten-Fraktion aufgefordert worden war, den Antrag zurückzuziehen. Nach einer längeren Diskussion hatte das Gremium dann beschlossen, die Entscheidung über den Antrag auf eine der nächsten Stadtratssitzungen zu vertagen. Zuvor wollte man von den Fachstellen Informationen zum Ablauf des Verfahrens, den Voraussetzungen sowie den Vor- und Nachteilen einer Aufnahme in die Liste der Hochwasserrisikogebiete einholen.
######### ###### #######
### ### ############# ###### ### ### ######### ### ###################### ########, #### ### ####### ###### ### ########## ##### ################- ### ################# #### ### ######### ########## ### ####################### ## ################## #############. ### ### ### ##### ########## ####### ### #### ## #### #### ##### ################## #### ########## ############ ### ### ########## ##### „################- ### ################# ##############-#######“ ########. ## ##### ##################### ### ########## ### ###################### ### ############# ################### ### ### ## ###### ####### ######### ### ########### ### ################# ######. ## #### ###### ### #################### ###: „## ###### #############, #### ### ################# ## ############## ############# ########## ###### – #### #### ### ########## ### #################### ### ##############. ### ###### ######### ### ### ###, ### ### ########### ### ########### ######### ### ########### ### ########### ###################### ######## ## ######. ### ########## ######### ### ####################### ##### ### ################## ### ##################. #### ###### #### ########## ### ############## ##### ######### – ##### ### #### ############# ############### ## ### ##.“ ### ################ ### ###################### ## ######## ##### ## ############ ### ######## ########### ### #### ####### ####### ###. ############# ########## ########, ## #### ####### ###### ### ### ########## ## #### #### #######. ## ### #### ### ### ####### ### ### ######### ###### ########## ####### ######. ### ##### ## ### ##### ####### ########## ##### ##### #########.
#### ### ################# ######## #### ########, #### ### ### ####### ####### ##### ####### ####### ### ### ###### #### ### ##### ########## ############# ######### ## ### ######### ###### ###. #### ########, ### ################# ### ###########, ###### ###, #### #### ### ###### ###### ######## ### ### ####### ## #### #### ######### ########## ############. „### ####### ##### ######. ######### ###### ### ####### ###### ##### #########, #### ### ########## ####### #####.“ ######## ########, #### ### ######## ### ########## ### ### #### #### ######## #####. ### ###-######## ####### ##### ########, #### ###### ######## ### ##### ## ##### ############ ######### ### ########### ####### ###. „#### ########### #### ## #### ###### ########.“ ### #### ### ### ######## ### ##### ## ### ##### ### ####################### ########. ##### #### ##### ###, ## ### ##### ########### ## ##### ### ### ############# ### ######## ############ ## #####. #### #### ########, ### ################# ### ###, ###### ### ###### ### ######### ######### ##### ### #################### ########. ### ###### ##### ###### ### #### ##############.
#### #### #### ########## ######
### #### #### #### ######## #### ### ### ####, ## ######### #### ########## ###### ### ####### ############ ##### ############## ## ########. ##### ####### ### ### ###################. ### ###-################# ########, ### ######### ############## #### ## ###### #### ###########, ## ### ################ ## ### #### ## ##########. ### ###-######## ##### #####, #### ### ############ ## ### ######### ### ### #### #### #########. ### ############## ##### ####### ## ####### ######### ####. ########## #### #### ####### #### ######### ####### ######### ### ### #### #### ### ### ########### ###########. ## ### ### ### ##### #######, ### ##### ############## ## ########, ## ######### ## ######## ## ########. ##### ########, ### ### ### ##### ## ####### ######## ######### ### ############## ########### ####### ############. ###### ####### #### ######## ### ############## „## ##### ###### ######“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.