Aktion Besonderer Tag rund um den Maibaum
Nach dem Aufstellen des Maibaums gab es ein großes Fest. Der Elternbeirat hatte die Idee dazu.

Abensberg.Nach zwei Jahren Pause konnte an der Cabrini-Schule endlich wieder ein Maibaum aufgestellt werden. Dies musste natürlich gebührend gefeiert werden. Das Fest sollte etwas Besonderes werden. Der Elternbeirat hatte dazu eine grandiose Idee: Zu so einem Fest muss es eine Brotzeit geben und Musik braucht es auch.
In der Früh konnten die Schüler bereits sehen: Das wird ein besonderer Tag werden. Vor dem Eingang standen auf einer Bühne viele Instrumente, wie Schlagzeug und E-Gitarre. Dem Elternbeirat der Cabrini-Schule ist es gelungen, eine ganz besondere Band zu organisieren und durch seine Finanzierung den Auftritt zu ermöglichen: Luis Trinker’s Höhenrausch. Das Fest hat mit der Begrüßung durch Schulleiter Rudi Dittmeier begonnen. Dann kam der schwierigste Teil. Der Maibaum musste aufgestellt werden. Mit viel Kraft und unter der guten Leitung durch Helmut Meister, ehemaliger Werkmeister an der Cabrini-Schule, wurde der neue Maibaum, gespendet von Andreas Sedlmayer aus Ursbach, in die Höhe gehievt. Alle klatschen kräftig, als der Maibaum in die richtige Position gebracht worden ist und nun richtig stand. Jetzt haben sich alle ein großes Fest verdient.
Die Elternbeiratsvorsitzende, Sandra Keim, begrüßte die Band und die ganze Schulgemeinschaft. Im Namen der Schülerschaft bedankte sich die Schülermitverwaltung (SMV) für diese tolle Idee, einen Schultag mit diesem besonderen Programm zu gestalten. Vom Elternbeirat gab es auch noch eine gesponserte Brotzeit mit Leberkässemmeln, Käsesemmeln und Käsebrezen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.