Freizeit Besuch im Reich der Biber und Störche
Der Bund Naturschutz in Train stellte den Kindern spielerisch den Lebensraum von Wasser, Ufer und Wiese vor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Train.„Was frisst eigentlich so ein Biber? Wo wohnt der Storch? Und was kreucht und fleucht sonst noch alles im Wasser und am Ufer der Abens?“ Fragen, wie diesen, widmete sich der letzte Punkt des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Train. Mit Michaela Teichmann vom Bund Naturschutz durften die Kinder spielerisch den Lebensraum Wasser, Ufer und Wiese kennenlernen. Ein besonderes Highlight war dabei das Keschern in der Abens, bei dem die Teilnehmer so manch kleines Fischchen, den einen, oder anderen Frosch, und unzählige andere, winzige Lebewesen aus der Nähe betrachten durften. Am Ende wurden alle wieder wohlbehalten in die Abens entlassen. Das war allerdings noch längst nicht Alles. Gemeinsam wurden lustige und lehrreiche Spiele gespielt und gebastelt. Anschaulich und kindgerecht erklärte Teichmann zudem alles Wissenswerte über Biber und Storch, Tiere, die die Kinder jetzt sicherlich mit anderen Augen sehen werden, wie die Pressemitteilung der Gemeinde Train lautet.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.