MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Gesundheit Blutspenden ist weiterhin erlaubt

Blutspenden gilt im Lockdown als triftiger Grund zum Verlassen der Wohnung.

03. Januar 2021 13:09 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
BRK ruft im Landkreis Kelheim zum Blutspenden auf.
BRK ruft im Landkreis Kelheim zum Blutspenden auf. Foto: Marius Becker/dpa

Kelheim.Der Blutspendedienst des BRK ruft zur Mithilfe auf: „Blutspenden ist auch im Lockdown möglich und wichtig.“ Man müsse die Versorgung kranker und schwerverletzter Mitmenschen mit überlebenswichtigen Blutpräparaten auch künftig unter allen Umständen sicherzustellen. Der Besuch von Blutspendeterminen sei den von Ausgangsbeschränkungen ausgenommen.

Das Bayerische Ministerblatt vom 15. Dezember liste die Blutspende explizit als triftigen Grund zum Verlassen der Wohnung auf, teilt das BRK mit. Man müsse keine Bedenken haben, zu spenden, „die angebotenen Termine des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes unterliegen strengsten hygienischen Regularien, welche auch über den gesamten bisherigen Zeitraum der Pandemie konsequent und erfolgreich umgesetzt wurden“, teilt das BRK mit. Es bestehe mit den ergriffenen Maßnahmen weiterhin kein erhöhtes Ansteckungsrisiko beim Besuch der Blutspende. „Wer mit einer Blutspende in das neue Jahr starten möchte, findet im Januar viele Gelegenheiten, diesen unersetzlich wertvollen und solidarischen Dienst für die Allgemeinheit zu leisten“, so das BRK. Die nächste Möglichkeit im Landkreis Kelheim ist am Dienstag, 5. Januar in Rohr. Dort kann man ohne Termin von 17 bis 20 Uhr in der Grundschule, Schulweg 3, Blut gespendet werden. Blutspenden könne jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 73 Jahren. Als Erstspender sollte man nicht älter als 64 sein. Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis mit Lichtbild, Blutspendeausweis, wenn möglich ein schwarzer Kugelschreiber und Mund-Nasenschutz. Weitere Infos zum Ablauf, Spendefähigkeit oder Gesundheit unter www.blutspendedienst.com

Weitere Termine für Januar 2021 sind wie folgt: Mainburg, Freitag 15. Januar, 16 bis 20 Uhr, Gabelsberger Gymnasium, mit Terminreservierung; Abensberg, Montag, 18. Januar, 15.30 bis 20 Uhr, Mittelschule Abensberg, mit Terminreservierung; Saal/Donau, Dienstag, 26. Januar, 16 bis 20 Uhr, Mittelschule, ohne Terminreservierung; Langquaid, Mittwoch, 27. Januar, 16.30 bis 20 Uhr, Mittelschule, mit Terminreservierung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus