MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Wettkampf Corona holte Stadtmeisterschaft ein

Zur 26. Stadtmeisterschaft im Gasthof Frischeisen traten 35 Spieler an. Eine ganze Reihe Spieler musste kurzfristig absagen.

20. April 2022 09:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
An der 26. Kelheimer Stadtmeisterschaft im Skat nahmen 35 Spieler teil.
An der 26. Kelheimer Stadtmeisterschaft im Skat nahmen 35 Spieler teil. Foto: Rainer Jensen

Kelheim.Am Samstag fand im Gasthof Frischeisen in Kelheim die 26. Kelheimer Stadtmeisterschaft im Skat statt. Hatten die Gastgeber nach der coronabedingten skatlosen Zeit auf eine hohe Teilnehmerzahl gehofft, wurden sie letztendlich doch von der Omikron-Variante eingeholt: Eine große Anzahl bereits angemeldeter Spieler konnte wegen einer Infektion nicht teilnehmen und so beteiligten sich schließlich lediglich 35 Spieler. Kelheims 1. Bürgermeister Christian Schweiger begrüßte die Teilnehmer und wünschte ihnen viel Glück.

Unter der bewährten Spielleitung von Joachim Wenger vom Skatclub Landshuter Füchse standen dann nach drei hart umkämpften Runden kurz nach 17 Uhr die Sieger fest, erzählt der Sprecher des Skatclubs. Kelheimer Stadtmeister wurde Josef Staller vom Skatclub Herzdame Eggenfelden vor Stephan Liebs vom 1. Skatclub Schwandorf. Dritter wurde Dirk Kapusta vom ausrichtenden Klub Frischauf Kelheim. Manuela Scharl vom 1. Ergoldinger Skatclub wurde als beste Dame auf Platz fünf geehrt. Zusammen mit ihrem Partner Stefan Schäfer gewann sie die Doppelkonkurrenz vor dem Duo Inger Schmidhuber und Joachim Wenger. Diesmal platzierten sich die Kelheimer unter den besten zehn immerhin drei ihrer eigenen Spieler. Wer nicht nur am Rechner gerne Skat spielt, kann dies jeden Dienstagabend ab 19 Uhr im Gasthof Frischeisen tun.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus