MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Veranstaltung Das Konzert löste Sonderbeifall aus

Das Kirchen-Erlebnis „Musica Sacra“ in der Rohrer Abteikirche präsentierte eine Vielzahl an engagierten Instrumentalisten.

13. Mai 2022 11:01 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Vor der Kulisse der Maria Himmelfahrt in der Rohrer Abteikirche musizierten die Instrumentalisten des Junior-Classic-Orchesters mit Dirigent Martin Weikert.
Vor der Kulisse der Maria Himmelfahrt in der Rohrer Abteikirche musizierten die Instrumentalisten des Junior-Classic-Orchesters mit Dirigent Martin Weikert. Foto: Martin Haltmayer

Rohr.Ein besonderes musikalisches Erlebnis war das Kirchenkonzert „Musica Sacra“ unter dem Titel „Concerto da Chiesa“ in der Rohrer Abteikirche. Dabei wurde das Junior-Classic-Orchester mit ihrem Dirigenten Martin Weikert, die Solo-Violincellistinnen Madeleine Aumer und Anna-Lena Appel, eine Schülerin des Johannes-Nepomuk-Gymnasiums in Rohr, sowie das Vocalensemble „high5ive“der Regensburger Domspatzen von den begeisterten Zuhörern für die Kammermusik mit Sonderbeifall bedacht. Nach zwei Jahren ohne Musica Sacra, so Pater Fabian Jürgens OSB bei seiner Begrüßung, sei die Benediktinerabtei Rohr froh, wieder ein solches Kirchenkonzert veranstalten zu können.

Das Junior-Classic Orchester aus Regensburg mit ihrem Dirigenten Martin Weikert eröffnete das Konzert mit dem „Concerto da Chiese, Op 2. Nr. 4“ aus der Feder des Komponisten Evaristo Felice dall“ Abaco. Die rund 30 jungen und engagierten Instrumentalisten im Alter von zwölf bis 18 Jahren, die Schüler von verschiedenen Gymnasien, vornehmlich aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sind, zeigten dabei ihre Begeisterungsfähigkeit und herausragende musikalische Begabung. Diese zeigten sie auch bei der Erstaufführung des „Credo Revisited Origins“, einem Lago for Strings, das der Musiklehrer am Johannes-Nepomuk-Gymnasium in Rohr, Maximilian Ebert komponiert hatte, heißt es in einer Pressemitteilung. Beim „Concerto für zwei Violincelli, Streicher und B.c.“ von Antonio Vivaldi rückten die beiden Solo-Violincellistinnen Anna-Lena Appel und Madeleine Aumer in den Mittelpunkt. Ein Höhepunkt des Konzerts war das „Ave Maria“ aus der Feder von Franz Biebl bei dem die Solisten Thomas Pöschl, Julius Weleba, Constantin Brandscherdt, Johannes Lipka und Leonhard Perpeintner vom Vocalensemble „high5ive“ der Regensburger Domspatzen mit ihren klaren Solostimmen das Gotteshaus mit einer tollen Klangfülle erfüllten. Den Schlusspunkt des beeindruckenden Kirchenkonzertes bildete die Kirchensonate in D-Dur KV 69 von Wolfgang Amadeus Mozart.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus