MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Freibad Niederleierndorf Der Sprung ins kühle Nass wird teurer

von Alexandra Nurtsch

Von Alexandra Nurtsch 15. Januar 2023 16:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Freibad in Niederleierndorf ist bei Alt und Jung beliebt.
Das Freibad in Niederleierndorf ist bei Alt und Jung beliebt. Foto: Weber, Archiv

Langquaid.Der Markt Langquaid hebt die Eintrittspreise für das Freibad in Niederleierndorf an. Begründet wird der Schritt auch mit dem Defizit des Bads.

Die Preise seien auch nach der „moderaten Anpassung familienfreundlich günstig“, sagte Langquaids Bürgermeister Herbert Blascheck in der Marktratssitzung, denn das Bad sei ein Familienbad, in dem sich alle Generation wohlfühlten und das sich steigender Beliebtheit erfreue.

Künftig zahlen Erwachsene statt zwei Euro 2,50 Euro und Kinder statt 1,20 Euro 1,50 Euro. Die Preise für Saisonkarten steigen von 27 Euro für Erwachsene auf 35 Euro, für Jugendliche von 20 auf 25 Euro und für Familien von 60 auf 70 Euro.

Die letzte Preiserhöhung fand vor mehr als zehn Jahren statt. Blascheck begründete den Schritt auch mit dem Defizit des Freibads, das er mit rund 40.000 Euro pro Jahr bezifferte. Jedoch werde man mit der Erhöhung des Defizit nicht ausgleichen. „Wichtig ist, dass das Bad familienfreundlich bleibt“, sagt Blascheck.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Alexandra Nurtsch

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus