MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Energiepreise Drei Hallenbäder im Kreis Kelheim bleiben zu

26. September 2022 17:52 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Mainburger ist eine der drei Lehrschwimmhallen des Landkreises.
Die Mainburger ist eine der drei Lehrschwimmhallen des Landkreises. Foto: S. Reichel

Kelheim.Die Hallenbäder in Abensberg, Riedenburg und Mainburg werden vorerst nicht in Betrieb gehen: Das hat jetzt die Kreispolitik beschlossen.

In den drei Städten betreibt der Landkreis Kelheim eigene „Lehrschwimmhallen“: vorrangig für den Schulsport der kreis-eigenen weiterführenden Schulen; aber auch sonstige Schulen sowie Vereine und Privatleute können die Bäder nutzen. Üblicherweise öffnen sie kurz nach Schuljahresbeginn – heuer aber vorerst gar nicht:

Wegen der drohenden Kostenexplosion für das Beheizen und die Stromversorgung der Schwimmhallen bleiben diese bis auf Weiteres zu; die Becken werden vorerst nicht befüllt und aufgeheizt. Dazu hat sich der Kreisausschuss am Montag (26. September) „schweren Herzens“ durchgerungen. Sollte sich die Situation bei den Preisen für Erdgas und Strom sowie bei der Verfügbarkeit von Erdgas in den nächsten Monaten entspannen, soll auch über eine Bäder-Öffnung neu diskutiert werden.

Eine erregte Debatte gab es auch jetzt schon – unter anderem um die Frage, wer schuld ist an den hohen Preisen. (Ausführlicher Bericht folgt!)

− hu


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus