Sänger Drei „Ja“ für Elias von der Bohlen-Jury
Neustädter Bub (11) heimst Riesen TV-Erfolg mit Lloyd Webbers „Pie Jesu“ ein – bleibt aber bodenständig.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
NEUSTADT. Elias im Rampenlicht: Nach seinem Auftritt bei Dieter Bohlens „Supertalent“, am Samstag auf RTL gesendet, kann sich die Familie des elfjährigen Neustädter Nachwuchssängers Elias Gutneder kaum retten vor Anrufen, Mails, Facebook-Kommentaren. Schließlich hat der begabte „Domspatz“ bei Bohlens Castingshow von der Jury drei Mal „Ja“ bekommen, als er mit seinem hellen Knabensopran „Pie Jesu“ von Andrew Lloyd Webber sang. Beste Aussichten also für einen Auftritt in einer der nun folgenden Live-Shows, inklusive der Chance, am Ende als bestes „Supertalent“ 100.000 Euro zu kassieren. Der neue Jung-Star bleibt aber bodenständig: Am Sonntag war er vormittags bei den Domspatzen, nachmittags trat er in der Pfarrkirche St. Laurentius auf, beim Gedenkgottesdienst für „Lebenshauch“.
### ###-######## ### ########### ######### ## ### #### ######, #### ####### ######## ### ###########. ###### #### ##### ##### ###### ##### ### ######### ### „############ #######“ ### ###### ## ######. ##### ### ## ### ##-###### ### #### ########## ####### – #### ### #, ## ## ## ###### ### „### #### ############ ######“ ##### ### ###### ##### ###. #### ########## ####### #### ### ########### ### „###########“ ### #### ########, ### #### ##### „#########“ ##### ###### ###. ##### ##### #### ####### ### ### #### #########, ## ### ######### ### #### – ### ### ###### ##### ####### ####: ########### #### ###### ##### ##### ############. ##### ### #### ######## ###########, ##### ### ##### ######### ## ######## – ### ## ### ###### ##### ### ######. #### ######: ### ######-######## ###### ########## ## ###### ### ###### ### ### ###### ## ### ### ### „#############-####“ ### ###### ## ######…
### ########### ### ###### #####, ### ##### #### #### ########### ##### ### ############ ### ## ### ###########. ### ######## ##### ## ###### ############# ##### – ####### #### #### ########### ## ########## ############## ########## ######, ### ##### ############ ### ############.
###### – ### ### ##### ########
#### #### ##### #### – ######### ### ##### ##### ########, ##### ### ##### #########. #### #### ### ### ########## ###, ### ##### ############### #### #### ### ########## ###### ##### ### ########!
### ### ### ##### ### ###### ## ###### ####### – ####### #### #### ####### ####### ### ##### ###. ####### ### ############# ######### #### ### #### #### #####, ### ########## ##### ######. „## ### ##### ########, #### ### ###### ####### ###“, ###### ###. ########### ##### #### #### „############“ ########## ## ### ##########. „## ### ## ### ### ########## ## ###### ##########.“ ### ##### ##### ### ######### ###: ### ######## ## ##### ############### ### ####### ### ### ##### „###########“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.