MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Kelheim Polizei Dreist: Unbekannte brechen in Kirche ein

Mit Gewalt dringen Täter in das Denkmal auf dem Gelände des alten Friefhofs ein. Wer beobachtete Verdächtiges?
Von Elfi Bachmeier-Fausten

Von Elfriede Bachmeier-Fausten 03. Mai 2022 14:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mit Gewalt wurde die Tür an der Nordseite der Kirche auf dem alten Friedhof in Kelheim aufgebrochen.
Mit Gewalt wurde die Tür an der Nordseite der Kirche auf dem alten Friedhof in Kelheim aufgebrochen. Foto: Reinhard Röhrner

Kelheim.Bislang unbekannte Einbrecher haben sich gewaltsam Zutritt in die Sebastiani-Kirche an der Kelheimwinzerstraße in Kelheim verschafft. Als Stadtpfarrer Reinhard Röhrner davon erfuhr, sei er erschrocken. Bei der Polizeiinspektion Kelheim laufen Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.

Die Kirche steht auf dem Gelände des alten Friedhofs der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt. Eine aufmerksame Friedhofsbesucherin hatte nach Auskunft des Pfarrers den Einbruchschaden an dem Gotteshaus entdeckt: an der Nordseite des Gebäudes war eine Tür gebrochen. Die Frau verständigte die Polizei und die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt.

Historisches Türschloss beschädigt

Der oder die Täter verübten vermutlich in der Nacht zum Samstag, 30. April, den Einbruch. Wohl mit einem Brecheisens brachen sie gewaltsam die Sakristeitür auf. Dabei zerbrach das Türblatt. Sie versuchten dann auch, in das Gotteshaus zu gelangen, wovon weitere Spuren zeugen. Es gelang ihnen jedoch nicht, in die Kirche selbst vorzudringen. Denn nach Auskunft des Stadtpfarrers war das Gotteshaus vom Kirchenschiff her verriegelt.

Kelheim Friedhof

Auf altem Friedhof fallen dürre Bäume

Die Kirchenverwaltung von Mariä Himmelfahrt in Kelheim forscht nach Grabbesitzern und hat weitere Pläne.

Die Täter konnten nichts erbeuten. „Da nur noch sehr selten Gottesdienste in der Sebastians-Kirche gefeiert werden, waren in der Sakristei keine Wertgegenstände zu finden“, so Röhrner.

An der Kelheimwinzerstraße liegt der alte Friedhof der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt in Kelheim. Dort steht auch die Friedhofskirche St. Sebastian, die 1626 errichtet wurde.
An der Kelheimwinzerstraße liegt der alte Friedhof der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt in Kelheim. Dort steht auch die Friedhofskirche St. Sebastian, die 1626 errichtet wurde. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten

Allerdings beschädigten die Einbrecher das historische Türschloss der Sakristei. Dieses sei sicherlich einige hundert Jahre alt, so der Stadtpfarrer.

Wie er berichtet, konnte noch am Samstag die aufgebrochene Tür wieder fest verriegelt werden.

Strafanzeige

Pfarrer erhält anonyme Hass-Post

Ex-Papst am Galgen, Pfarrer am Pranger – auf widerliche Weise macht ein anonymer Flugblattschreiber in Kelheim seiner Wut Luft.

Wer verdächtige Beobachtungen bei der Sebastiani-Kirche machte, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kelheim, Telefon (0 94 41) 5 04 20 oder im Pfarrbüro, Telefon (0 94 41) 33 83, zu melden.

Nachts kein Zutritt auf Friedhof mehr?

Angesichts des Vorfalls in der vergangenen Woche werden laut Pfarrer Reinhard Röhrner zwei Überlegungen angestellt. Er erwähnte in diesem Zusammenhang die Installation einer Überwachungskamera. Wie der Stadtpfarrer sagte, werde auch darüber nachgedacht, das Friedhofstor abends wieder zu verschließen. (eb)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Elfriede Bachmeier-Fausten

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus