MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Architektur Ein wenig färbt der Glanz ab

Abensberger Unternehmen Kplan AG arbeitete maßgeblich am mit dem renommiertesten deutschen Preis ausgezeichneten Projekt mit
Von Walter Dennstedt

Von Walter Dennstedt 07. Juli 2017 17:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Abensberg.Bei der Verleihung des Preises lobte Bundesbauministerin Barbara Hendricks das Projekt, ein Gymnasium im schwäbischen Diedorf ebenso wie die Jury: „Das klug und feinsinnig gestaltete Gebäude findet auf die wesentlichen ästhetischen, funktionalen und prozessualen Fragestellungen der Architektur durchweg überzeugende Antworten“.

### ####### ######### ####### ##### ## ############## ### ### ######### ############## ###### (###) ### #####-##### ######### ### ######### ### ####### ##########. ######### ##### ### ####### ##, ############### ###### ## ### ### ######## ############## ###### ### ### ###### ### ######## ##, ## ### ###### #####, ### ########## ############ ### ### ######## ############## ###### ##########.

##### #### ### ######### ######: ## #### #### ## ### ####### #######, ### ## ## ### #### #### ##### ####. ### ### ####### ## #######, ### ############-#########, ##### ### ############ ######### „#######, ###########, ####### ######### ### ########### #######“. ##### ###### #### ######### #### ########, ### ######### ########, #####. ######### ### ### ######### ############## ###### ### ### ######### ######## ##### ##########, ####### ############## ### ##### ### ### #### #### ### ### #### ####. ######## ### ####. ###### ## ####### ###########. ######### #### ## ### ####### #### ######## ########## ## ###################### #########.

########## ####### ###, ### ############ ## ##### ######## ## ##########: ### #####, ### ##### ### ######### ############## ###### ### ### ##### ### ################ ##### ### ## ########, ####### #### ## ### ######## ######## ## #######. ############ ### ######### ### ### #######, #### ###### ##### ##### ## ## ####### ### ### ######### ############## ###### #######. ### ######### ####, ## #### ########## ### ### ########## ### ####### ### ###################### #########. ##### ### ## ### ### ##################### ######### ### ######### ##### ####### ## ######## ############# ###. ### ### ####### ### ###### ##### ### ### ######################## #### ######### ### ### ## #### ####### ########## ## ###### ### ########## ####### ##### ####.

„### ####### ######### ####### ### ### ##### ### ### ####### ######### ####### #### ##### ##########, #### ### ##### – ### ##### ### ######## ############## ###### ### ####### ### ### – ########### ###### – ##### ######## ##### ######## ########### – ### ############ ### ######### ################ ######### ### ####. ######## ### ####. ###### ## ########### ### ### ### ####### #################### ##########“, #### #########. ### ######### ########### ### ### ######. ## ####### ############## ####### ######## ######## ######, ##### ### ###### #### ########### ############ ######### ###. ### ######: ### ####### ### ### ### ######## ################, ### ### ############## ## ######## ###, ############# ######.

####### ### ######

#####-######## ######### ######### ##### ####. ### #### #### ### ################# ##########, ### #### #### „####### ####### ### #### ############ ############ #########“, ##### ##. ##### ### ### ########### #######, ### ############ ##########, ####### ### ##################, #### ############ ########### ### ##### ############ #######, ### ## ## ###### ######### ####### #### ##### ###. ########## ### ### ### ### ########### #### #### #######: ## ### ###### ### ###/### ## ######, #### ### ### ### ############## ########### #######, ######### ### ###### ### ##- ### ################# ### ### #######################. ### ##### ####### ### ### ############ ### ########## ######## ######## ##### #################### ## ###### ########, ### ### ######## ########### ## ###########.

#### ########### ##############

#### ### ### ##### ####### ######## ### ######### ### ####### ###### ########### ### #######, ### #### ### ### ### ### ############-########## ### „################### #######“ ######## ########### ######, ##### ### ### ######### ################ ######## #####, ####### ##### ### ########### ### ### ####################, #### ### #### ########### ###### ## ########### #### ####### ##########, ##### ###. „## ### #####, #### ### ## ############# ### ############ #######“, #### ##. ### ##### ###### ###, #### ### ######## #######, ######## ##### ### ############-#########, ####### ## ### ######## ### ########### ###### ### ########### ###. ####### ### #############

### ############## ###### ### ### #### ######, ### ########### ###############, ### ### ### #######, ########### ######### ############. #### ### #### ### ######## ### ########### #####, ### #### ############### #### ### ########### ######### ## #########, ####### ### ########## ## ########### ##############, ################ ### ############## ##############.

## ### ######### ##### ### ########### ###### ### #### ######.

################### ####### ######### ##### ### ############ ##### ### #######, ### ############## ####### ########### ####### ## ###########.

Wohin geht der Trend bei Schulbauten?

  • Ausgangslage:

    Viele Schulen, welche Kommunen oder Landkreise unterhalten, müssen saniert oder gleich neu gebaut werden. Aber die Haushalte der meisten Kommunen sind nicht prall gefüllt.

  • Anforderungen:

    Zum einen sollen Gebäude energetisch auf dem Stand der Technik sein, zum anderen haben sich die Anforderungen an die Lernumgebung grundlegend gewandelt. Zudem muss die Architektur auf wechselnden Raumbedarf ausgerichtet sein, ohne auf Nachhaltigkeit zu verzichten.

  • Teilhabe:

    Bei dem ausgezeichneten Projekt Schmuttertal-Gymnasium war Ausgangspunkt für die Architekten die Gestaltung sogenannter Lernlandschaften, die ermöglichen sollen, dass Jugendlichen das Lernen selbst erlernen, Methoden zu lernen, sich Wissen anzueignen und aktiv am Unterricht teilzunehmen. Das wurde auch bei der Planung schon berücksichtigt: Lehrende und Lernende der Schule waren einbezogen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Walter Dennstedt

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus