Ein Dorf backt aus Einfach wunderbar, diese Nusstaler
Von diesen Plätzchen macht man am besten gleich mehr. Irmi Peter aus Niederumelsdorf verrät das Rezept.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Siegenburg.Irmi Peter ist aufgewachsen am Wittmanhof, dem bereits einmal genannten ehemaligen Wirtshaus von Umelsdorf. Ihre Kindheit und Jugend ist geprägt von den Erlebnissen in der Wirtsstube, einem zentralen Ort im Gemeinschaftsleben des Ortes mit Lebensfreude und Geselligkeit. Aufgekocht hat ihre Mutter, Rezepte hatte sie kaum gebraucht, ihr ging alles einfach „von der Hand“. Irmi erinnert sich oft und gerne an diese Zeit.
#######: ####: #### ######, ### ######, # ####. #############, #### ######### #######, #### ####; ##########: ###-#### ###############
###########: #### ####### ## ##### ######## #########. ### #### ### ########## #### ##### ###### ## ########### ######## ######. ############ #### ######### ### ##### ######### ##########. ### ### #### #-## ####### ######. ### ########## „#####“ ### ###### ## ### ############### ####### #### ###########.
#### ####### ### ###### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.