Aktion Einmal Brezen backen – das machte Spaß
Abensberger Bäcker- und Konditormeister Florian Gabelsberger hat zwölf Kindern das Handwerk im Ferienprogramm näher gebracht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Kaum war die Spielwoche vorbei, präsentierte das Ferienprogramm ein neues Highlight. Gemeinsam mit Bäcker- und Konditormeister Florian Gabelsberger haben zwölf kleine Bäckerinnen und Bäcker und zwei „Große“ – die fürs Ferienprogramm verantwortliche Katrin Koller-Ferch und Erzieherin Carolin Bayerlein – unter Anleitung Brezen hergestellt. Das umfasste den gesamten Weg vom Teig bis zum Ofen. Und das Beste: Jeder konnte seine sechs Stück mit nach Hause nehmen. Florian Gabelsberger musste feststellen, dass die Kinder durchaus experimentierfreudig sind, viele wollten einige ihrer Brezen ohne Lauge backen und testen, und auf Salz haben auch ganz viele verzichtet. Im normalen Verkauf bleibt Gabelsberger der traditionellen Breze treu, mit Lauge und Salz.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.