MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Störche in Neustadt a.d. Donau Eltern pflegen ihren Nachwuchs hoch über der Altstadt

06. Juni 2022 11:26 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mindestens zwei Jung
Mindestens zwei Jungtörche werden in diesem Jahr im Storchennest auf dem ehemaligen Rentamt groß gezogen. Foto: Monika Hummel

Neustadt a.d. Do.Die Spannung war groß. Würde auch in diesem Jahr das neue Storchennest auf dem Rathaus wieder von einem Storchenpaar genutzt werden? Und würde es dann auch Nachwuchs geben?

Inzwischen ist die Antwort klar. Auch im Storchennest auf dem Rathaus gibt es in diesem Jahr Nachwuchs. Genauso sieht es hoch oben auf dem ehemaligen Rentamt am Stadtplatz aus. Damit hat die Stadt auch in diesem Jahr mitten in der Altstadt zwei Storchennester mit Nachwuchs. Beide Familien Adebar leben nur wenige Schritte - oder besser: Flügelschläge - voneinander entfernt.

Unklar ist derzeit noch, wie viele Jungtiere in diesem Jahr in der City geschlüpft sind. Eine Antwort hat Monika Hummel, Pressesprecherin der Stadt, die vom Kulturzentrum „Storchenwirt“ eine gute Sicht auf beide Nester hat. „Bei dem Storchenpaar auf dem früheren Finanzamt gibt es wohl zwei Jungtiere“, sagt sie. Bei dem Paar auf dem Rathaus ist die „Volkszählung“ jedoch etwas schwierig.

Das Nest ist etwas schlechter einsehbar und das Paar sperrt sich etwas gegen eine direkte Beschau des jungen Glücks und schirmt den Nachwuchs ab. Sicher ist aber, dass es ein Jungtier gibt. Wer weiß, vielleicht kommt ja noch ein weiteres zum Vorschein. (jd)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus