Elektromobilität Erste öffentliche Ladesäule in der Stadt
Am alten E-Werk in Abensberg steht die Station für ein Auto und zwei Roller oder E-Bikes ab sofort zur Verfügung
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg. Seit Montag, 13.30 Uhr, können Besitzer von Elektroautos oder Elektrorollern oder E-Bikes ihre Fahrzeuge an der ersten öffentlichen E-Tankstelle in Abensberg aufladen. Zur Eröffnung am Montagnachmittag erneuerte Bürgermeister Dr. Uwe Brandl seine Forderung an die Industrie, die Bereitstellung der Infrastruktur zur Elektromobilität nicht auf den Kommunen abzuladen, sondern sich zu beteiligen. Gleichzeitig forderte er ein Überdenken der Förderpraxis, die zwar den Kauf von Fahrzeugen unterstützt, nicht aber die Einrichtung der notwendigen Infrastruktur.
### ######### ## ######### ### #### ### ## ####### ### ###### ## #########. ##### ###### ##. ###### ###, #### ### ############# ####, ### ##### ### #####-##### ## ########, ######### ###### ######, ## ### #### ## ### ##### ## #### ######## #####, ###### ### ###### #### ##### ## ########### ###. #####, ### #### #### ##### #### ####### ########## ### ##########, ## ####### ##. ###### ##, ##### ### ##########, ##### ### ##### #### ###### ###### ##### #### ######## ######.
######### ##### #### ### ### ############## ### ########## ## #### ##### ######## ######## ## ######### ###. ##### ######### ### #############, ###### ################# ############# ### #### ##### #### ############ #-####-###### ###### ###, #### #### ######### ########### ## ####### ## ######### #### ##### ####### ####.
### ### ### ##### #########, #### #-##### ## #########. ### #### ## ####### ##### ## ########. ################ ###### ###### #### ###, ### ### ### ################### ####### ### ###### ### ############ #####, #####, ### ###### #### ############ ########## ### ### ####### #### ##### ## ############, #### ### ############# ####### ############# ###. ##### ##### ### ##### ### ##### ### ################ ###### ##### ### ########## ######## ######. ### ######## ##### ######, ### ##########, #### ### ### ### ######## ##### ## ############# ####### ###, ### #### #########.
######## ### ############# ##. ###### ### ## ##### ###### ###########, ### ########### ## ############## ### ##### ### ######### ######### ## ####### ## ######. ####### ########## #### ## ## ######### ####, #### ### #############. ######## ####, ######## ### ############## ### ### ##### ###### ###### #### ######### #### ########### ############# #########.
E-Tankstellen in der Region
-
Landkreis:
Außer in Abensberg gibt es bislang nur eine weitere in Kelheim am Ludwigsplatz. Die nächsten sind laut Internetportal e-Tankstellenfinder dann im Landkreis respektive der Stadt Regensburg zu finden. -
Pläne:
Der Absatz von Elektroautos trotz Förderung ist derzeit eher schleppend. Trotzdem wollen viele Kommunen ein Angebot für Nutzer der umweltfreundlichen Autos einrichten, unter anderem demnächst die Marktgemeinde Langquaid. (dt)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.