Feuerwehr Franz Kiermeyer wurde im Amt bestätigt
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen kam die FFW Schwaig zusammen. Die Ehrungen werden beim Dorffest im Juli nachgeholt.

Neustadt an der Donau.Coronabedingt wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaig, deren ursprünglicher Termin der 6. Januar 2021 und der 6. Januar 2022 war, am 24. April nachgeholt. Die Ehrungen, die sonst immer in der Jahreshauptversammlung stattfinden, werden beim Dorffest am 23. Juli nachgeholt. Nach der Begrüßung des 1. Vorstandes Franz Kiermeyer und der Totenehrung gab es durch den Schriftführer Markus Schiegl einen kurzen Überblick über die vergangenen zwei Jahre, heißt es in der Pressemitteilung der FFW Schwaig. Der Mitgliederstand beträgt 244. Vereinsaktivitäten gab es nur wenige, diese waren im Jahr 2020 die Faschingsveranstaltungen, zweimal das Starkbierfest und eine Hochzeit, dann kam leider das Coronavirus dazwischen. Der 1. Kassier Thomas Schiegl erläuterte in einem einwandfreien Kassenbericht ausführlich die Geldbewegungen. Aufgrund der Pandemie konnten weniger Einnahmen gemacht werden. Dennoch verfügt der Verein weiterhin über eine solide finanzielle Grundlage. Die Kassenprüfer Anton Engelmann und Fred Kullmann bestätigten eine tadellose Kassenführung.
1. Kommandant Simon Wigand berichtete von einem eingeschränkten Übungsbetrieb im Zuge der Pandemie. Im Jahr 2020 rückte die Feuerwehr zehnmal und 2021 zwölfmal aus. Den Schwerpunkt bildeten technische Hilfeleistungen und einige Brandeinsätze. 2020 wurden 18 Mannschaftsübungen durchgeführt und 2021 waren es 27 Mannschaftsübungen. Zudem fanden einige Atemschutzübungen sowie Übungen im Brandschutzcontainer statt. Auf die Nennung des Feuerwehrmanns des Jahres wurde für 2020 und 2021 verzichtet. Aufgrund der Reglementierung war der Übungsdienst zum größten Teil freiwillig. Den Bericht der Jugendfeuerwehr machte der Jugendwart Benjamin Kindermann. Es wurden 2021 15 Jugendübungen abgehalten sowie ein Wissenstest und ein Funklehrgang.
Die Neuwahlen begannen mit einem klaren Votum für den bisherigen Amtsinhaber 1. Vorstand Franz Kiermeyer. Er stellte sich erneut zur Wiederwahl und wurde von der Versammlung ohne Gegenstimmen gewählt. Sein Stellvertreter wurde wieder Johannes Braun. Als 1. Kassier wurde Thomas Schiegl wiedergewählt. Die 2. Kassierin Maria Steil stellte sich nicht mehr zur Verfügung, die Funktion des 2. Kassiers übernahm Maximilian Kolb. Als Schriftführer wurde Markus Schiegl wiedergewählt. Als Vertrauensmänner wurden Jürgen Engelmann und Andreas Thoma gewählt, als Jugendwart Benjamin Kindermann sowie als Gerätewart Michael Lechner. Die Positionen der Kassenprüfer wurden wieder mit Anton Engelmann und Fred Kullmann besetzt. 1. Bürgermeister und Feuerwehrreferent Thomas Memmel dankte den neu gewählten Führungskräften für ihre Bereitschaft, sich erneut für weitere drei Jahre in die Pflicht nehmen zu lassen und freute sich auf die weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Terminvorausschau: Volksfesteinzug Neustadt: 3. Juni, Fronleichnam: 16. Juni, Jahrtag Soldaten und Kriegerverein Münchsmünster: 3. Juli, GZV Sommerfest: 3. Juli, Dorffest mit Ehrungen langjähriger Mitglieder: 23. Juli, Oktoberfestfahrt: 29. September, Kranzniederlegung Kriegerdenkmal: 13. November, Abschlussfeier Aktive: November.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.