MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Tourismus Freie Wähler fordern ein Bike-Konzept

Mountain-Biken liegt im Trend. Allerdings kommt es im Wald auch zu Konflikten. Dem soll Riedenburgs Politik nun begegnen.

22. Februar 2021 12:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mountainbiken ist in. Allerdings kommt es im Wald auch zu Konflikten.
Mountainbiken ist in. Allerdings kommt es im Wald auch zu Konflikten. Foto: Jan Woitas/picture alliance

Riedenburg.Auf Antrag der Freien Wähler (FW) wird der Stadtrat sich in seiner Sitzung am Dienstag ab 19 Uhr in der Dreiburgenhalle mit Mountainbike-Strecken auf Gemeindegebiet befassen. Die FW attestieren dem Mountainbiken in allen Alters- und Gesellschaftsschichten steigende Popularität. E-Bikes ermöglichten mehr Menschen, sich diesem Sport zu widmen.

Allerdings räumen die FW ein, dass es auf ungeeigneten Wegen zu erhöhter Abnutzung komme. „Diese Schäden gehen zu Lasten der Qualität unserer Wanderwege sowie der regionalen Flora und Fauna", bedauert die politische Gruppierung und betont deshalb die Notwendigkeit, mit einer nachhaltigen Entwicklung auf den Mountainbike-Trend zu reagieren und spezielle Mountainbike-Strecken auszuweisen.

Pandemie

Kelheims Corona-Kennzahlen auf der Spur

Mehr Tests, mehr Fälle? Fallende Inzidenz, weniger Fälle? Zahlen und Experten aus dem Landkreis Kelheim liefern Antworten.

Die Freien Wähler teilen die Einschätzung eines Positionspapiers des Deutschen Alpenvereins, der ebenfalls individuelle Lösungen pauschalen Streckensperrungen vorziehe. Von Vorteil sei zudem, dass mit der Ausweisung spezieller Routen das touristische Angebot erweitert werde. Zur Schadenseindämmung wird die Anbringung von Hinweistafeln vorgeschlagen.

Um für die kommende Sommersportsaison gerüstet zu sein, regen die FW eine Umsetzung der Maßnahmen bis Mai an.

Immobilie

Kann man in der Lukaskirche bald wohnen?

Das Kelheimer Kirchen-Ensemble ist in privater Hand. Besitzer Rainer Wilhelm beginnt bald mit der Sanierung des Pfarrhauses.

Auch der Badesee St. Agatha ist für Einheimische und Urlauber in den Sommermonaten eine attraktive Möglichkeit zur Sport- und Freizeitgestaltung. Die infrastrukturelle Ausstattung bezeichnen die Freien Wähler als "teils in desolatem Zustand". Deshalb beantragt die FW-Fraktion einen Sachstandsbericht zu den Aufwertungsmaßnahmen am Badesee. Dabei sollten folgende Fragen beantwortet werden: Was ist der aktuelle Planungs- und Ausführungsstand? Wie gestaltet sich die zeitliche Abfolge des Gesamtprojekts und wie kann der Kioskbetrieb in der Saison 2021 organisiert werden?

Auf der Tagesordnung der Sitzung steht unter anderem auch der Antrag der CSU auf Einholung von Fachstellenberichten zur Sanierung des Alten Landratsamtes sowie die Vorstellung und Billigung des geänderten und ergänzten Planentwurfs zum Bebauungsplan 61 „Aicholding – Erweiterung Prunner Straße. (epk)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus