FFW Freude bei der Feuerwehr Berghausen
Die Regierung von Niederbayern genehmigte der Gemeinde Aiglsbach Zuschüsse für ein Tragkraftspritzenfahrzeug.

Aiglsbach.Zum Kauf eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF und einer Tragkraftspritze TS PFPN 10-1000 für die Feuerwehr Berghausen hat die Regierung von Niederbayern der Gemeinde Aiglsbach 27 500 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat, heißt es in einer Mitteilung der Regierung von Niederbayern.
Das für kleinere Feuerwehren ausgelegte TSF mit einer Besatzung von sechs Feuerwehreinsatzkräften ist vorrangig zur Brandbekämpfung konzipiert und wird meist gemeinsam mit Löschgruppenfahrzeugen benachbarter Wehren eingesetzt, die über Atemschutzgeräte verfügen und Löschwasser mitführen. Die eigenen Kräfte der mit einem TSF ausgerüsteten Ortsfeuerwehren reichen aber zur Bewältigung von Kleinbränden und einfachen technischen Hilfeleistungen im Regelfall aus. Die Tragkraftspritze PFPN 10-1000 ist nicht dauerhaft in einem Feuerwehrfahrzeug eingebaut und kann durch manuelle Kraft transportiert werden. Die Förderleistung beträgt bei zehn Bar 1000 Liter pro Minute.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.