Hallenfußball Fußballer stürmen in der Langquaider und in der Abensberger Sporthalle
Langquaid/Abensberg.Der Langquaider Nachwuchsbandenzauber hat in den beiden D-Juniorenturnieren am Sonntag seine letzten Champions gefunden. In der Abensberg Halle stehen sechs spannende Turniertage an.
Auch Damen und Ü32-Kicker wirbeln übers Parkett. Bei den Langquaider Fußballtagen holten sich an Turniertag eins die G-, F- und E2-Junioren von Ausrichter TSV Langquaid die Titel. Die E-Junioren vom SV Ihrlerstein schnappten sich Platz eins im vierten Turnier. An Tag zwei standen in Langquaid die D-Junioren bei zwei Turnieren im Mittelpunkt. Beide Wettbewerbe wurden von einem Organisationsteam der JFG Laaber-Kickers um Stephan Birkmeier, Anton Kirmeier und Alfred Stummer auf die Beine gestellt. Als Schiedsrichter fungierten junge Sportler aus den Reihen der heimischen JFG.
Spannende Entscheidungen
Für die beiden Siegermannschaften waren jeweils Spielbälle als Preise ausgelobt. „Gut besetzt war der Vergleich bei den D1-Junioren, wobei das spielerische und kämpferische Niveau aller fünf Mannschaften eng beieinander lag“, teilen die Organisatoren mit.
Der TV Schierling eroberte schließlich mit einem 1:0-Erfolg über Gastgeber JFG Laaber-Kickers 06 in der letzten Partie den Turniersieg. (SG) TSV Rohr folgte auf Platz zwei. Die Rohrer hatten in ihrer ersten Partie gegen die Laaber-Kickers mit 0:1 das Nachsehen und mussten mit dem zweiten Platz vorliebnehmen. Mit jeweils vier Punkten kamen die Mannschaften der (SG) TSV Siegenburg, der JFG Donau-Kickers Saal und der JFG Laaber-Kickers 06 gemeinsam auf dem dritten Rang ein.
Der Wettbewerb der D2-Junioren war hingegen eine klare Angelegenheit für die souveräne (SG) SV Ihrlerstein. Mit vier Erfolgen und einem Torverhältnis von 17:2 setzte sich Ihrlerstein vor dem TV Schierling überlegen durch. Den dritten Rang belegte knapp dahinter die JFG Donau-Kickers Saal vor dem SSV Pfeffenhausen. Trotz eines 3:3-Achtungserfolges in der abschließenden Begegnung gegen den Nachbarn aus Schierling kamen die Laaber-Kickers über die Schlusslichtposition nicht hinaus.
Während die Langquaider Hallenfußballtage mit sechs Turnieren an zwei Tagen beendet sind, erstreckt sich das „Hallenturnier dahoam“ vom TSV Abensberg über zwei Wochenenden. Das Eröffnungsturnier beginnt mit dem C-Jugend Hofbauer Treppen Hallen-Cup am heutigen Freitag (20. Januar, 17.30 Uhr). In zwei Vorrundengruppen werden die Halbfinalisten ermittelt. Halbfinale und Platzierungsspielen schließen sich an.
Turnierreigen in Abensberg
Die jeweiligen Austragungsformen wurden an Alter und die Zahl teilnehmender Mannschaften angepasst. Gespielt wird nach den BFV-Hallenregeln für Privatturniere mit Rundumbande, großen Toren, einem normalen Spielball, ohne Vier-Sekunden-Regel, keine kumulierten Fouls, kein Timeout und Golden Goal statt Neunmeterschießen.
„Es ist sehr schön, der Fußballjugend eine attraktive Sportveranstaltung zu bieten“, teilen Heinz Schwendner und Anton Vogt vom Orgateam „Hallenturnier dahoam“ mit. Am Samstag schließen sich die Wettbewerbe der E1- (9 Uhr), F1- (14 Uhr) und A-Junioren (19 Uhr) in der TSV-Halle am Alten Stadion an. Am Sonntag folgen G1- (9 Uhr), D2- (14 Uhr) und Damenturnier (19.30 Uhr). Am letzten Januarwochenende gehen fünf weitere Nachwuchswettbewerbe und das Alt-Herren-Turnier übers Parkett.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.