Unterhaltung Gaudiwurm zieht zum Marktplatz
Vereine bewahren eine große Tradition – in Painten ist am Dienstag wieder großes Faschingsfinale angesagt.

Painten.Pünktlich zum Faschingsfinale findet in Painten am kommenden Dienstag wieder ein Faschingszug statt. Der Gaudiwurm wird sich dabei von der Brandhofstraße über die Kelheimer Straße ins Paintner Zentrum bewegen, wo mit Ausspielen, Singen und Tanzen ein buntes Faschingstreiben am Marktplatz stattfinden wird. Beginn ist um 14 Uhr.
Mit dem traditionellen Faschingszug hält die Gemeinde Painten mit ihrer aktiven Vereinsgemeinschaft an einer alten Tradition fest. Denn Painten ist bekannt für ihren Gaudiwurm, steht doch dabei das Ausspielen und Derblecken im Vordergrund. Dazu fand kürzlich bereits die traditionelle „Narrensitzung“ im Paintner Trachtenheim statt, wo sich Vertreter aller Gruppierungen getroffen haben, die am Gaudiwurm teilnehmen werden. Diese alljährliche Besprechung dient hauptsächlich dazu, um auszumachen, wer welches Thema übernimmt, informierte Paintens Bürgermeister Michael Raßhofer unser Medienhaus. Die Gelegenheit wird allerdings auch genutzt, um die Teilnehmer bezüglich rechtlicher Hinweise zu belehren, denn Sicherheit spielt in Painten, wie auch bei den restlichen Umzügen im Landkreis eine große Rolle.
Unsere Karte für alle Faschingsfreunde:
Mit zahlreiche Wagen und einem guten Dutzend an Fußgruppen haben viele „Narrinnen“ und „Narren“ ihr Mitmachen zugesagt, freut sich Rathauschef Raßhofer, der alljährlich die Organisation leitet. „Mit dabei sind natürlich wieder die beiden örtlichen Kindergärten und auch die Hemauer Prinzengarde hat sich angekündigt“, freut sich Raßhofer. Wer allerdings ausgespielt wird, darüber halten alle Teilnehmer wie immer Stillschweigen. Drankommen kann jeder, denn vor dem Ausspielen ist in der Tangrintelgemeinde keiner gefeit, auch nicht der Bürgermeister oder der Pfarrer. Wem im vergangenen Jahr was Lustiges passiert ist, der muss damit rechnen, dass er sich auf einem Faschingswagen wiederfinden wird.
Angeführt wird der Faschingszug auch heuer wieder von der Blaskapelle „Die Jungen Wilden aus dem Labertal“. Das Ausspielen findet nach dem Zug vor dem Edeka-Markt statt. Anschließend ist buntes Faschingstreiben im Ortszentrum angesagt, wo ebenfalls wieder für musikalische Unterhaltung gesorgt ist. Die Paintner Vereine laden dazu alle Faschingsfreunde recht herzlich ein. Auch für das leibliche Wohl wird dabei wieder gesorgt sein. Der Marktplatz ist an diesem Tag von 13 bis 19 Uhr für die Durchfahrt gesperrt. Die Umleitung führt über Neulohe und ist ausgeschildert.
Alles über den Fasching im Landkreis Kelheim finden Sie hier.
Hier geht es zu weiteren Berichten aus Painten.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.