Kriegerjahrtag Gedächtnisfeier der KSK
Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Hausen gedachte der vermissten und gefallenen Soldaten. 500 Euro wurden gespendet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hausen.Zu einer würdigen Gedächtnisfeier lud die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) zum Kriegerjahrtag ein. Zum ersten Mal fand dieser nicht am Pfingstmontag statt, sondern eine Woche vorher. Damit sollte es ermöglicht werden, an der Kreiskriegergedächtnisfeier am Pfingstmontag in Ratzenhofen teilnehmen zu können. Mit der Blasmusik Saladorfer Blech marschierten die Teilnehmer in die Hausener Kirche. Der Gottesdienst wurde von der Blasmusik mit der Schubertmesse sehr feierlich gestaltet. Pfarradministrator Walter Csar betete besonders für die gefallenen, vermissten und an den Kriegsfolgen verstorbenen Kriegsteilnehmer und für die Kriegerwitwen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.