MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Kelheim/Langquaid Gefahr durch Baumfällungen

Die Holzernte des Forstbetriebs Kelheim läuft.

01. Februar 2021 14:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Derzeit werden die erntereifen Bäume gefällt.
Derzeit werden die erntereifen Bäume gefällt. Foto: Franziska Jäger, Landschaftspflegeverband Kelheim /Franziska Jäger, Landschaftspflegeverband Kelheim

Kelheim.Auch im Distrikt Haslach im Revier Goldberg läuft momentan ein Einschlag nahe Langquaid. Um erntereife Bäume zu fällen und der Verjüngung Platz zum Wachsen zu geben, kommt eine größere Forstmaschine zum Einsatz. Dafür ist eine größere Maschine mit viel Kraft besonders geeignet, da sie die Bäume in die gewünschte Richtung fällen kann – und so möglichst wenig Schaden am Nachwuchs hinterlässt, wie es in einer Mitteilung heißt.

Die Holzernte führt allerdings auch zur Beeinträchtigung der Wanderwege in dem Gebiet. Um die Sicherheit der Waldbesucher zu gewährleisten, werden die Wege, die durch das Gebiet führen, immer wieder tageweise gesperrt. Bis Ende Februar wird die Maßnahme je nach Witterung voraussichtlich abgeschlossen ein. Bis dahin bitten die Bayerischen Staatsforsten um Verständnis für die eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit der Wanderwege. Auch wenn es in Zeiten von Corona verständlicherweise viele Menschen in den Wald zieht, appelliert der Forstbetreib Kelheim an Spaziergänger, die Absperrungen zu beachten und die Gefahren, die durch fallende Bäume bestehen, ernst zu nehmen. Sobald die Ernte beendet ist, werden die Wanderwege von den Bayerischen Staatsforsten wieder instandgesetzt und sind danach wieder frei zugänglich.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus