Verkehr Gelbe Karte für Saaler Falschparker
Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit ist nun auch in Saal tätig. Ab März werden Verstöße kostenpflichtig geahndet.

Saal a. d. Donau.Seit Donnerstag, 18. Februar, überwacht der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz im Auftrag der Gemeinde Saal den ruhenden Verkehr. Aktuell verteilen die Verkehrsüberwacher lediglich „Gelbe Karten“ an einen Großteil der Falschparker. Ab 1. März wird es jedoch ernst: Parkverstöße werden kostenpflichtig geahndet.
„Um die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Falschparken zu sensibilisieren, gibt es für Falschparker noch bis Ende Februar eine Gelbe Karte“, teilt Zweckverband-Geschäftsführerin Sandra Schmidt mit. Diese Karte wird statt einer kostenpflichtigen Verwarnung verteilt und weist mit einem Hinweis darauf hin, was falsch gemacht wurde und bittet die Verkehrsteilnehmer darum, sich in Zukunft beim Parken umsichtiger zu verhalten.
Doch nicht alle Falschparker erhalten in Saal während der Schonfrist eine „Gelbe Karte“. Schwerwiegende Verstöße, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, wie das Parken in Feuerwehranfahrtszonen werden auch in der Übergangszeit kostenpflichtig verwarnt. „Falsch geparkte Fahrzeuge können Rettungskräften den Weg versperren und so wertvolle Zeit kosten – und gerade im Notfall zählt oftmals jede Sekunde“, so Schmidt weiter.
Die Gemeinde Saal ist bereits seit längerem Mitglied beim Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, bisher wurde nur der fließende Verkehr überwacht.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.