Aktion Geschenke, die von Herzen kommen
Die Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Thaldorf organisierten eine Päckchenaktion für Kelheimer Flüchtlinge.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Thaldorf.Es ist mittlerweile Tradition an der Eduard-Staudt-Schule, dass die Schüler im Dezember eine Weihnachtsaktion durchführen, um Menschen eine Freude zu Weihnachten machen zu können, die die Festtage mit Sorgen oder Ängsten verbringen müssen. In diesem Jahr hatte Schülersprecherin Immacolata (15) eine besondere Idee. „Es gibt doch auch hier bei uns Menschen, die kein schönes Weihnachtsfest haben. Wir könnten doch dieses Jahr einmal hier bei uns im Landkreis etwas Gutes tun“, so die engagierte Schülerin. Sie sprach ihre Klassenleiterin Verena Weber an, ob man nicht die Flüchtlinge in Kelheim unterstützen könne. Sowohl bei der Lehrerin als auch bei der Schulleiterin Christine Jochheim fand dies großen Anklang.
## ########### ####### ###### ### ######### ### ### ###### ###### #########. ### ############# ### ########## ######-###### ####### ### ####### ##### ### ############ ### ######### ######### ######. #### ############# ##### ######## ### ##### ### #### ####### ##### ### ### ######.
####### ### ###### ########## ###### #####, ###### ### ############ #### ########### #### ### ### ############# ## ###########. ### ######### ##### #### #### #### ### ######### #######.
### ####### ###### ### ###### ######### #### ########. „### ### #### #### #######, #### ### ########### #### ## ####### #####“, ###### ####### (##) ### ##### (##) #######: „## ### #####, ####### #### ###### ## ########, ### ## #### ########## #####.“ „### #####, #### ### ############## ### ########### ##### ### ### ####### ######## ####### ##### ### #### ### #### ### ### #### #### ###### ###### ######“, ####### #### ####### (##). #### ### ################# #### ### #### ######: „### ### ## ####### ####### #########, #### ### ####### ########, ### ######### ###### #####, ##### ######, #### ### ### #### ## ###### ###### ### ### ## ### ##### ### ### ### ##### #### ####. ### ### ####, #### ### ##### ## #### #### ######## ######“.############ ######### ### ####### #######, #### ####### ######## ### ########### #### #### #### ### ##### ##### ########. #### #### ### ## ##### ####### ## ######, #### ## ##### ##### ######## ####, ### ##### ### ######## ##### ######## ######### ####, #### ## ### #########, ###### ######### ### ##### #### ###### ####### ### ########.########## ####### #### ##### ########## ################: „### ####### ###, #### #### ######## #### ########## ########## ###### ### ########, #### #### ######## ###### ####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.