MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Herrngiersdorf Glasfaser für Herrngiersdorf

63 Grundstücksbesitzer in der Gemeinde Herrngiersdorf, die bisher in puncto schnelles Internet als unterversorgt galten, dürfen ab Herbst 2021 auf einen direkten Glasfaseranschluss und damit den möglichen Anschluss an die Datenautobahn hoffen.
Edith Vetter

08. April 2021 14:56 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Dominik Binder, Adrian Moore, Stefan Krausenecker und Ida Hirthammer (v. l.) gaben den Startschuss für den Breitbandausbau.
Dominik Binder, Adrian Moore, Stefan Krausenecker und Ida Hirthammer (v. l.) gaben den Startschuss für den Breitbandausbau. Foto: Edith Vetter

Herrngiersdorf.Der Startschuss zu den erforderlichen Erdarbeiten für die Verlegung der Glasfaseranschlüsse fiel kürzlich in der Gemeinde. Bürgermeisterin Ida Hirthammer, Bauamtsleiter Stefan Krausenecker, Baubegleiter Adrian Moore von der Telekom sowie Bauleiter Dominik Binder von SPIE SAG hatten sich dafür am Standort des alten Maibaums in Sandsbach eingefunden.

Insgesamt seien hierzu 15,8 Kilometer Tiefbauarbeiten im Gemeindebereich erforderlich. Die Investitionskosten wurden auf 904 000 Euro beziffert. Möglich sei dieser Ausbau aber nur, weil sich die Gemeinde mit 332 000 Euro an den Kosten beteilige, so Hirthammer. Adrian Moore berichtete, die Maßnahme stehe unter dem Förderprogramm „Mehr Breitband für Deutschland“, bei dem der Breitbandausbau in Gebieten mit einer verfügbaren Anschlussgeschwindigkeit von unter 30 Mbit/s forciert werde. Dieses Förderprogramm soll zu einem flächendeckenden Ausbau der Gigabit-Netze führen und das vor allem in den Gebieten, in denen kein marktbetriebener Ausbau zu erwarten ist. Insgesamt sind für das neue Speednet drei neue Hauptkabel, ein Bestandshauptkabel und 63 Grundstücksanschlüsse zu verlegen sowie acht neue Netzverteiler zu errichten. Buchbar, so Moore, werden die höheren Geschwindigkeiten voraussichtlich ab dem Vierten Quartal 2021 sein.

Dominik Binder rechnet mit einem Abschluss der Arbeiten bis Mitte Juni 2021. Diese Trassen, so Bauamtsleiter Stefan Krausenecker, der auch als Ansprechpartner für den Ausbau in der Gemeinde Herrngiersdorf fungiert, werden bevorzugt auf öffentlichem Grund und möglichst außerhalb der asphaltierten Flächen verlegt.

Die Bürgermeisterin war sehr erfreut, dass diese Maßnahme nun in der Gemeinde ausgeführt werde und bald für alle in Giersdorf ein schneller Internetanschluss verfügbar sei. Den Arbeiten wünschte sie einen unfall- und störungsfreien Verlauf. (eav)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus