Design Gleich zwei Preise zum Einstand
Teresa Meister aus Abensberg hat ein völlig neues Badsystem entworfen: modular, sich den Bedürfnissen des Nutzers anpassend.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Sie ist gerade mal 30 Jahre jung und hat schon einen der wichtigsten Designpreise Deutschlands im Bereich des Baddesigns in der Tasche – die Abensbergerin Teresa Meister.
##### ######, ### ##### #####
###, ### #### #### ##### ### ### ########### ## ########, ### ##### ######. #### ### ############## ## ######### ### ########## ### ### ########### ####### ## ########, ## ### ### ########### #####, ##### ## ########, ######## ### ### ########## ## ######### ### ######### #### ################. ##### ### ### ### ########### ###### ### #### ###########. ###### #### ## #### ######## ## ### ##########, ###### ####### ######## ### ####### ###### ### ################# #####. ####### ## ######### ##### ### #### ### ####### #############, ### ###################### ######## ### ##### ## ### ####################### #####.
#### ### ### ##### ####: ##### ###### ##### ### ##### #######, ### ############## ########## ### ######### ## ########### ### #### ## #######, ### ### ########## ### ########## ###, #### ## ########. ######## ### ####### ## ######## ######## ### ####, #### #### #### ##### ## ######## ### „######## #### ### ##### ############ #######“, #### ###. #### ### ### „#############“ ######## #####, #### ### ### ### ###### ## #### ## ######## ## ###### ### ################# ## ### ###### ###, ### ### ####: #### ### ### ### ##### ####### ### ##### ####### ##### ############### ######## ######, ##### ### #### ##### #######, #### „### ### #### ### ##### ## ####### ### ### ######“. ####, ### ############## ####### ### ######### ##### ### #### ## ##### ### ####- ### ############, #####, ######### ### ########.
#### #### ### ####### ### ### ########, ### ### ## #########, ### ### ##### „######### ######“ ############ ###, ### ############# ########## ### ######### ################. ### #############: ### ###, ### #### ####### ########### ########## ### ###### #######. ###### ####### ######### ### #######: ## ###### ###### ####### ### ### ######### ###, ### ### ######### ########### ############ ## ############# ############ ##########, ### ### ##### ### ##########, ####### #### ########## ###. #### ############, ### ############ ### ###### ##########, ########## ### ##: „### ############ ### #######: ### #### ############# ####### ### ############# ####### ### ###############. ### ##### ###### ##### ######, ### ##### ##### ########-########### ####### ### ##########, #######, ######## ### ######### ######## ###### ####. ### ########### ################### ##### ### ########## ### ### ######## ###### ############, ########### ### ################## ##################### ### ##### ########### ## ##### ###“.
## ### ##### ##### ################### ######### ######, ### ### ############# ######### ### ############## ###################### ##### (#,# ############) #### ### ########## ########## (##,# ############) ### ### ### ###########, ### ############## ####### ## ########, ### ## ### ### #### ### ######### ### ###### ###. #### ### ############## ######## ####### ## #############: ## ####### ### ################# ############# ##### #### ## #####, ############### ### ### #### ### ####### ### ######## #### ### ######## ### ### ##################.
#### – ### #### ### ########
###### ### ### ###### „####“, ### ##### ## ##### ######## ###: ### ##### ############# ### ### #### #####, ### ## ### #### ####### ####, #### ## ## ##### ###### ##################### ### #######, #######, ##########. #### #### ########## #### ### ###### #### ##### ###### ############ ############## ########### ##### #########. ##### ### ### ###### ### #######, #### (######) ####### ########### ## ####. ### ####### ##### ### #######, #### ############## ########### ############# ##########.
##### ### ### ##### ##### ## ######: ### ##########, ##### ######### ## ### #### ########, ######### ### ######## ##### ############ ##### ### ##########. ############ ###### ### ######## ###### #### #### ### ###########, ####### ########## #### ############# #####- ### ############# ## ## ###########, #### ### #### ### ### ####### ##### ## ###### ############## ####### ######. ## #### ### ######## ### #################### ############ ### ########## ####### ###### ### ### ######### ### ############# #### ######## ############ ### #########-######.
############# ###### #### ###### ####### ### ##### ######### ########. ############ ############## #### ## ######## ### ######### ############ ##### ### ####### ####. ### ###, ### ####### ######### ###, ### ####### ### ######################. ## ##### ## #### ### ### ##### ### ## #########, ######### ### #####, ###########, #### ### ###### #### ### ###### #### ### ########## #### ### ############## ### ### ########## ####.
####### ######## ####### #### ## ############# ### ####### „####“. ### #### ### ## ##### ###, ### „### #### ######## ## ###“. #### ### ##### ####### ### ##### ## #######. ######## #### #######, #### ### #### ###### #### – ### „#### ############# ### ########### #######“.
Von der Kaffeemühle zum Badausstatter
-
Historie:
Die burgbad AG (Eigenschereibweise) ist Hersteller von Möbeln und Einrichtungskonzepten fürs Bad. Die Firma wurde 1945 im westfälischen Bad Fredeburg gegründet. Seit 2010 ist das international agierende Unternehmen mit Produktionsstandorten in Bad Fredeburg, Greding, Lauterbach-Allmenrod sowie im französischen Nogent le Roi hundertprozentige Tochter der türkischen Eczacibasi-Gruppe, die ihr Geld vor allem mit der Produktion von Arzneimitteln, Baukeramik und Körperpflegemitteln verdient. -
Die Anfänge:
1946 wurden Holzbaukästen und Kaffeemühlen produziert, erst dann fiel die Entscheidung, sich auf Badmöbel zu spezialisieren. -
Jahr 2013:
Fünf Jahre nach dem Zusammenschluss mit der Eczacibasi Holding, avanciert burgbad zum Weltmarktführer für individuelle Badmöbel. -
Die Gesellschaftsform:
Die burgbad AG erwarb im Jahr 1990 die Kama Bad GmbH in Greding-Grafenberg, 1991 die französische Société d’Equipement Postformé . 1995 wurde die Burg Möbel Dieter Ruddies GmbH & Co. KG in die Burgbad Aktiengesellschaft umgewandelt und an der Düsseldorfer Börse notiert. Nach Beschluss der Hauptversammlung der Aurgbad AG im Jahr 2010 und der Eintragung ins Handelsregister gingen alle Aktien im Streubesitz an die Eczacıbasi Yapi Gerecleri über. (dt)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.