Zukunft Grünes Licht für einen Rohrer Masterplan
Die Räte stellen die Weichen für die Weiterentwicklung der Marktgemeinde – das „Röllbauer-Anwesen“ wird nicht vermietet.

Rohr.Die Weichen für eine Weiterentwicklung der Marktgemeinde wurden durch einen Grundsatzbeschluss gestellt. Wohin die Reise gehen soll, muss allerdings noch geklärt werden. Als ersten Schritt in Richtung Zukunft stimmten die Marktgemeinderäte in der jüngsten Sitzung für die Erstellung eines Masterplans zur Gemeindeentwicklung aus GEK und ISEK als kombiniertes Konzept mit Bürgerbeteiligung. Mit Hilfe des Plans können mittel- und langfristige Entwicklungsziele der Gemeinde definiert werden. Diese Ziele sollen auch als Orientierungsrahmen für aktuelle kommunalpolitische Entscheidungen dienen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ######################## ######## ############# ####### ###### ### ########## ### ########## ############# ### ### ####### #### ### ##########, ##### ########## ### ### ######### ############ (##################) ### ##. ######### ######### ### ### ### ######### ###########. #### ### ####### ### ############## ###### ### ## ### ### #####-##### ### ##### „############# ##############“ (##) #### ####### ########## ######. ### ##### ### ############ ######### ###### ###### ### ### ####### ######### ############### #.#, ### ### ########## #### ############# ### ####### ######### ###### #####. ### ####### ######## ##### ### ########## ### ### ############# ### ################# ######, ## ############# ######.
############### ### #########
#### ####### ####### #### ##### ########### ######, ######## ######### ##### ##########. ### ######## „##### ##### #####“ ### ## ####### ######### ##### ### ########### ############## ################### (####) ### ### ##### #### ###### ####### ### ### ########## ##### ############################# (###) ### ## ####### #########. ######## #### ### ### ######## ##, ### #########-####### ## #########, ## ### ##### ## ### ######### ############# ###### ######.
### ###### ### ########### ######
####### #### ### ## ##### ############# ## ########## ## ##### ####. ## ### ###### ####### ######, #### ## ######## #####, ##### ##. ########## ### ####### ######### ### #### ### ##### #### ########, ######### ## ####. #### ## ##### ##### ######## ### ##### „###########“. ## ###### #### ######, ############, ######, ####### ### ######## ######## ### ###### ### ####### ### ####### ### #####. „### ####### ############ ##########, ## ######### ### ###### ## ##########, ### ### ###### ####### ### #################“, ## ####. ### ##### ## #### ################ ########## ### ##########, ########### ### ############, ### ###### ### ################### ########## ##### ### ###### ### ### ################# ##### ###### ##########. „## ########## ##### ### ##### ######, ####### ##### #### ##### #######, ### #############, ##### ########, ####### ########## #######, ### ########## ########### ### ###### ####. ## ########### ######## ######## ## ############. ### ##### ### #### ### ####### ### ########### ##########“, ######## ####, ### ############ ### ### ##### #### #. #. ###.
„###### ### ### ######“
„#### ### ### ######## ########, ######## ### ### ####! ### ##### ###########, ##### ###### #### #######“, ####### ####. „###### ### ### ######. #### ### ## #### #####, ### ######## ### #####!“ ##### ### #### #### #### ####, ## ### ########### ##### ############. #### ## ####### #### ##### ###### ###### ## ###### ### ##############.
„### #### ####### ### #########!“, ##### #### ######### (##) ### ############ ##### ### ########## ### #################### ### ### ####. ### #### ### ############## ### ##### ########## #####, #### ### ##### ########### ############ ### ######, ###### ######## ####### (###########). „### ##### ## ### ####### ####. ### ###### ########### ### ### ####“, ## ####. ######### ###### (###########) ######, #### ### ####### ####### ### ############## ######## #####. ### ### ############## ### ########## ### ########## ## ### #### #### ###### ## #######, ######## ###################### ######## #####.
####### ######## ### #### ##### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.