MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Brauchtum Neustadt Grünes Licht für Volksfest

Es darf wieder gefeiert werden: Das Pfingstvolksfest in Neustadt a.d. Donau findet in diesem Jahr wieder statt.
Von Jochen Dannenberg

19. April 2022 10:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Einzug zum Neustädter Pfingstvolksfest: Das Fest setzt auf Tradition und ist vor allem bei Familien beliebt. (Archiv-Foto)
Einzug zum Neustädter Pfingstvolksfest: Das Fest setzt auf Tradition und ist vor allem bei Familien beliebt. (Archiv-Foto) Foto: Jochen Dannenberg

Neustadt a.d. Do.Seit mehr als 70 Jahren gehört das Pfingstvolksfest in Neustadt a.d. zum Veranstaltungskalender. Zwei Jahre lang ist es zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen, doch in diesem Jahr können sich die Bürgerinnen und Bürger freuen. Es wird wieder ein Volksfest geben.

Bürgermeister Thomas Memmel sagt: „Wir sind momentan dabei, das Volksfest zu organisieren. Wir haben die Schausteller beieinander und das Bierzelt.“ Das traditionsreiche Fest wird wie bisher auf dem Volksfestplatz am Rand der mittelalterlichen Altstadt stattfinden.

Bauen und Wohnen

Neuer Wohnraum in Bad Gögging

Der Kurort wächst. Neben einem Betreuten Wohnen entstehen jetzt weitere Wohnungen im Neustädter Ortsteil.

Das genaue Programm steht noch nicht fest. An den gewohnten Abläufen soll jedoch nichts geändert werden. Darum beginnt die Traditionsveranstaltung am Pfingstfreitag mit dem Einzug der Vereine, was bei gutem Wetter immer auch ein farbenfroher Zug und Erlebnis für die Festbesucher sein wird. An den Umzug wird wie immer das erste Fass Bier vom Bürgermeister angezapft. Am Samstag wird es einen Kinder- und Seniorennachmittag geben.

„Wir freuen uns und sind guter Dinge“, sagt der Bürgermeister. „Es darf kein drittes Jahr ohne Volksfest geben.“ Memmel ist seit Monaten optimistisch, wenn es um das Thema geht. Bereits im Februar hatte er gesagt: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass bis Anfang Juni alle Einschränkungen aufgehoben sein werden. Dann können wir unser schönes Volksfest wie gewohnt feiern und ich denke, dass wir viele Besucher haben werden.“

Wirtshaus Neustadt

Neustart nach langer Pause

Nach zehn Jahren Pause, vielen Umbauten und Renovierungen nimmt der Landgasthof Bruckmaier wieder seinen Betrieb auf.

Auch Fritz Schneider, Sohn der Schaustellerfamilie aus Siegenburg, die seit mehr als 30 Jahren mit mehreren Betrieben auf dem Neustädter Pfingstvolksfest im Einsatz ist und u.a. den Autoscooter betreibt, freut sich. Er gestand unlängst, dass die festlose Zeit nicht einfach gewesen sei. „Man lebt von den Rücklagen“, sagte er. Gleichzeitig würden die Kosten weiterlaufen, so müssen für Fahrzeuge und Karussells weiterhin die technischen Prüfungen gemacht werden.

Bürgermeister Memmel blickt unterdessen bereits aufs nächste Jahr. Dann feiert Neustadt a.d. Donau die Verleihung der Stadtrechte vor 750 Jahren. Auch das Pfingstvolksfest ist deshalb Teil eines Testlaufs fürs Jubiläum.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus